» schließen

Unsere Telefonisten kontaktieren Sie ca. 10 Lots vor Aufruf des bebotenen Objekts.
Verfolgen Sie unsere Auktion auch im Live-Stream auf unserer Website am Auktionstag ab 10 Uhr, um den Anrufzeitpunkt abzuschätzen.

Telefonisches Bieten bestätigen

 

Fachbereich

 

Gemälde Alte Meister
Donnerstag, 28. September 2023

» zurücksetzen

Flämische Schule nach Peter Paul Rubens (1577 – 1640)

233
Flämische Schule nach Peter Paul Rubens (1577 – 1640)

DANIEL IN DER LÖWENGRUBEÖl auf Leinwand. Doubliert.
94,5 x 118,5 cm.
Ungerahmt.

Katalogpreis € 20.000 - 30.000 Katalogpreis € 20.000 - 30.000  $ 21,000 - 31,500
£ 18,000 - 27,000
元 153,600 - 230,400
₽ 2,038,800 - 3,058,200

 

In stilistischer und thematischer Anlehnung an das um 1600 entstandene Gemälde von Peter Paul Rubens, welches 220 x 330 cm misst und in der National Gallery of Art in Washington, D.C. verwahrt wird (Inv.Nr. 1965.13.1) Ein weiteres Gemälde aus dem Umkreis von Rubens, mit einem kleineren Bildmaß von 48 x 63,8 cm mit dem gleichen Thema, wird im Kunsthistorischen Museum Wien (Inv.Nr. Gemäldegalerie 1695) verwahrt.
Das Thema ist dem Buch Daniel 6,1-28 verpflichtet. Rubens stellte die Löwen einer marokkanischen Subspezies dar, welche sich zu dieser Zeit in der Menagerie des spanischen Gouverneurs in Brüssel befanden. Für die naturalistische Darstellung der Löwen widmete Rubens sich dem Studium dieser Tiere, es überleben zahlreiche Skizzen und Studien aus dem Arbeitsprozess, unter anderem im Rijksmuseum (Inv.Nr. RP-P-BI-1850). Während Daniel hier als junger Mann in der Löwengrube dargestellt wird, war der biblische Daniel bereits über 80 Jahre alt. (1370131) (13)



Flemish School, after Peter Paul Rubens (1577 – 1640)

DANIEL IN THE DEN OF LIONS

Oil on canvas. Relined.
94.5 x 118.5 cm.

Style and subject reference a painting by Peter Paul Rubens from ca. 1600, which measures 220 x 330 cm and is held at the National Gallery of Art in Washington, D.C. Another painting with the same subject from the circle of Rubens, with smaller dimensions of 48 x 63.8 cm, is held at the Kunsthistorisches Museum in Vienna under inv. no. Gemäldegalerie 1695.

This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.

 

Objekte die Sie auch interessieren könnten

HAMPEL FINE ART AUCTIONS — one of the leading auction houses in Europe