» schließen

Unsere Telefonisten kontaktieren Sie ca. 10 Lots vor Aufruf des bebotenen Objekts.
Verfolgen Sie unsere Auktion auch im Live-Stream auf unserer Website am Auktionstag ab 10 Uhr, um den Anrufzeitpunkt abzuschätzen.

Telefonisches Bieten bestätigen

 

Fachbereich

 

Gemälde 19. & 20. Jahrhundert
Donnerstag, 28. September 2023

» zurücksetzen

Ferdinando Pappacena, tätig im 19. Jahrhundert in Italien

419
Ferdinando Pappacena,
tätig im 19. Jahrhundert in Italien

TARANTELLAÖl auf Leinwand. Doubliert.
100 x 130 cm.
Rechts unten signiert „Pappacena“.
Prächtig gerahmt.

Katalogpreis € 16.000 - 20.000 Katalogpreis € 16.000 - 20.000  $ 16,800 - 21,000
£ 14,400 - 18,000
元 122,880 - 153,600
₽ 1,631,040 - 2,038,800

 

Unter einer weinbelaubten Pergola an einer Meeresküste hat sich eine Gesellschaft zu Tanz und Wein getroffen. Die beiden Tanzenden in der Mitte des Gemäldes bilden eine Diagonale, die dem Geschehen eine große Dynamik verleiht. Die Aufmerksamkeit der umstehenden Personen ist auf das tanzende Paar gerichtet. Während diese Szene – in kräftiger Farbpalette – im Schatten liegt, wird der Hintergrund – ein Ausblick auf eine Küstenlandschaft und das Meer – von gleißendem Sonnenschein erhellt.
Durch das angeschnittene Gebäude auf der linken Seite wird der Betrachter in das Bildgeschehen miteinbezogen. Die Hell-Dunkel-Effekte und der zentralperspektivische Aufbau verleihen dem Bild einen großent Tiefeneffekt.

Pappacena war zwischen 1850 und 1890 vor allem in Neapel tätig. Dort stellte er in verschiedenen Ausstellungen aus. Später war er häufig in den Pariser Salons vertreten. Er malte vornehmlich Landschaften und setzte literarische Themen um.

Ausstellung:
Degas, il ritorno a Napoli, San Domenico Maggiore, Neapel, 14. Januar - 10. April 2023.
(1370752) (4) (19)



Ferdinando Pappacena,
active in Italy in the 19th century

TARANTELLA

Oil on canvas. Relined.
100 x 130 cm.
Signed “Pappacena” lower right.

Exhibition:
Degas, il ritorno a Napoli, San Domenico Maggiore, Naples, 14 January - 10 April 2023.

This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.

 

Objekte die Sie auch interessieren könnten

HAMPEL FINE ART AUCTIONS — one of the leading auction houses in Europe