Fachbereich
Gemälde 19. & 20. Jahrhundert
Donnerstag, 30. März 2023
» zurücksetzen
Das im Stil eines Gobelins gehaltene Gemälde zeigt an einem großen wasserspeienden Brunnenbecken, der seitlich rechts und links unten von Schilf umgeben ist, zwei sitzende Najaden, jeweils eine große Muschel in der Hand haltend, mit denen sie versuchen zu spielen. Malerei in überwiegend beige-brauner Farbgebung, vereinzelt leicht rötlich durch die gehaltenen Muscheln. Der Autor Michael Koch beschreibt diese große Leinwand als einen Entwurf des Künstlers aus einer Serie von vier Großformaten nach antiken Motiven für Wandbehänge, die alle 1893 entstanden. Thema für diese Gobelin-Malereien waren Bacchanale. Diese Arbeiten wurden für Kellers Sommerhaus gefertigt. Leinwand am unteren rechten Rand etwas gelockert.
Provenienz:
Privatbesitz, Deutschland.
Anmerkung:
Keller war ein deutscher Historienmaler. Sein Vater war Bauingenieur und erhielt 1857 den Auftrag Flussregulierungen und Brücken in Brasilien zu errichten. Der Künstler durfte seinen Vater dabei begleiten. Nach der Rückkehr aus Brasilien begann er im Jahr 1862 ein Studium an der Kunstakademie Karlsruhe. Er studierte unter anderem bei Johann Wilhelm Schirmer. Von 1867-1669 lebte Keller in Rom, wo er die Bekanntschaft von Anselm Feuerbach machte. Von 1880-1913 schließlich war er Direktor der Kunstakademie Karlsruhe.
Literatur:
Michael Koch, Ferdinand Keller (1842-1922), Leben und Werk, Karlsruhe 1978, WVZ Nr. 242 mit Abb. (1350511) (18)
This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.
Objekte die Sie auch interessieren könnten
aktuelle Auktionen Möbel & Einrichtung | Gemälde Alte Meister - Teil I | Gemälde Alte Meister - Teil II | Gemälde 19. / 20. Jahrhundert | Impressionisten & Moderne Kunst | Schmuck & Accessoires | Asiatika | Silber | Kunsthandwerk | Skulpturen | Hampel Living | Living: Gemälde 16. - 19. Jahrhundert | Moderne Kunst für den jungen Sammler | Living: Russische Kunst, Fossilien & Parkdekorationen