» schließen

Unsere Telefonisten kontaktieren Sie ca. 10 Lots vor Aufruf des bebotenen Objekts.
Verfolgen Sie unsere Auktion auch im Live-Stream auf unserer Website am Auktionstag ab 10 Uhr, um den Anrufzeitpunkt abzuschätzen.

Telefonisches Bieten bestätigen

 

Fachbereich

 

Gemälde 19. & 20. Jahrhundert
Donnerstag, 28. September 2023

» zurücksetzen

Emile Baes, 1879 Brüssel – 1954 Paris

430
Emile Baes,
1879 Brüssel – 1954 Paris

Schüler der Brüsseler und Pariser Akademie sowie von J. Stallaert. Werke seiner Hand wurden 1903/04 im Brüsseler Salon ausgestellt.DAS TOR DER LIEBEÖl auf Leinwand sowie Öl auf Holz.
Höhe inkl. Rahmen: 112,5 cm.
Breite inkl. Rahmen (geschlossen): 140 cm.
Rechts oben am inneren Bild signiert.

Katalogpreis € 8.000 - 10.000 Katalogpreis € 8.000 - 10.000  $ 8,400 - 10,500
£ 7,200 - 9,000
元 61,440 - 76,800
₽ 815,520 - 1,019,400

 

Das Kunstwerk besteht aus fünf Gemälden, die zu einem aufklappbaren Triptychon angeordnet sind. Gefasst sind sie von einem kunstvoll gearbeiteten Rahmen, der im oberen Bereich mit aufgelegten Blumenfestons, im unteren Bereich mit einem Wellenband verziert ist. Die zwei äußeren Gemälde zeigen je einen jungen Mann und eine junge Dame, die sich dem Betrachter zuwenden. Eine stilllebenhaft angeordnete Obstschale verbindet die zwei Portaits wie auch der parkähnliche Hintergrund, der sich über beide Werke zieht. Öffnet man das Triptychon so werden die Innenseiten der Flügel von je zwei Aktdarstellungen der außen Dargestellten geschmückt. Sie blicken jedoch keusch zu Boden. Das mittlere Gemälde zeigt das Paar innig umschlungen in einer weiten Naturdarstellung.
Emile Baes widmete sich vor allem Portraits und Aktdarstellungen. Anfangs noch dem akademischen Stil verhaftet, ließ er sich immer mehr vom Impressionismus beeinflussen, dessen pastoser Farbauftrag und schneller Pinselduktus auch in dem vorliegenden Tiptychon zu erkennen ist. Abschließbar, Schlüssel nicht vorhanden, Triptychon ohne Schlüssel zu öffnen. (1370482) (19)

This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.

 

Objekte die Sie auch interessieren könnten

HAMPEL FINE ART AUCTIONS — one of the leading auction houses in Europe