Fachbereich
Kunsthandwerk
Donnerstag, 26. Juni 2025
» zurücksetzen
Beigegeben ein CITES-Dokument, Wien, 28. März 2025, gültig für kommerzielle Zwecke in der EU.
Die Venus in einem von zwei Panthern gezogenen Wagen darstellt, neben ihr der geflügelte Amor. Die Liebessymbolik wird durch zwei Turteltauben am Wagen betont, die Panther verweisen auf Bachus, wie ebenso die Trauben am Zaumzeug. In Teilen geschnitzt und zusammengefügt, aufgestellt auf einen ebonisierten Sockel, besetzt mit Elfenbeinintarsien, in der Front ein bekröntes Grafenwappen zwischen Grottesken. (1441692) (11)
CITES export restrictions – sale in the EU only.
This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.
Objekte die Sie auch interessieren könnten
aktuelle Auktionen Möbel & Einrichtung, Uhren | Silber & Golddosen | Skulpturen & Kunsthandwerk | Gemälde Alte Meister - Teil I | Gemälde Alte Meister - Teil II | Impressionisten & Moderne Kunst | Gemälde & Skulpturen 19./ 20. Jahrhundert | Schmuck, Armbanduhren & Accessoires | Living - Moderne Kunst für junge Sammler | Living - Gemälde Alte Meister | Living - Gemälde 19./ 20. Jahrhundert | Living - Skulpturen & Kunsthandwerk, Silber | Living - Möbel, Einrichtung & Uhren, Varia | Living - Parkdekoration | Living - Fossilien