» schließen

Unsere Telefonisten kontaktieren Sie ca. 10 Lots vor Aufruf des bebotenen Objekts.
Verfolgen Sie unsere Auktion auch im Live-Stream auf unserer Website am Auktionstag ab 10 Uhr, um den Anrufzeitpunkt abzuschätzen.

Telefonisches Bieten bestätigen

 

Gemälde 19./20. Jahrhundert
Donnerstag, 5. Dezember 2024

» zurücksetzen

Eduard von Grützner, 1846 Groß-Karlowitz bei Neisse – 1925 München

519
Eduard von Grützner,
1846 Groß-Karlowitz bei Neisse –
1925 München

SCHLUMBERGER GOLDECKÖl auf Holz.
40 x 51 cm.
Rechts unten signiert und datiert „Eduard Grützner. 87“.
In dekorativem Rahmen.

Katalogpreis € 12.000 - 15.000 Katalogpreis € 12.000 - 15.000  $ 12,600 - 15,750
£ 9,600 - 12,000
元 91,680 - 114,600
₽ 1,323,120 - 1,653,900

 

Der stehender Frater Kellermeister mit umgehängter Schürze hat einen Dominikaner zu einer Weinprobe des „Schlumberger-Goldeck“ eingeladen, dessen Weinname auf einer Holzvertäfelung im Hintergrund zu lesen ist. Der sitzende Mönch genießt sichtlich das gefüllte Glas mit dem roten Wein. Feine, erzählerische Genremalerei in der typischen Manier des bekannten Künstlers.

Literatur:
Laszlo Balogh, Eduard von Grützner 1846-1925. Ein Münchner Genremaler der Gründerzeit, Mainburg 1991, S.187, Abb. 218. (14201513) (18)



Eduard von Grützner,
1846 Groß-Karlowitz near Neisse – 1925 Munich

SCHLUMBERGER GOLDECK

Oil on panel.
40 x 51 cm.
Signed “Eduard Grützner. 87” lower right.

Literature:
Laszlo Balogh, Eduard von Grützner 1846-1925. Ein Münchner Genremaler der Gründerzeit, Mainburg 1991, p.187, ill. 218.

This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.

 

Objekte die Sie auch interessieren könnten

HAMPEL FINE ART AUCTIONS — one of the leading auction houses in Europe