Living Varia: Asiatika, Kunsthandwerk u.v.m.
Donnerstag, 30. Juni 2022
» zurücksetzen
Die beiden Tierfiguren auf ovaler Rasenplinthe, das Weibchen nach rechts liegend, der Rüde nach links stehend, jeweils in aufmerksamer Haltung.
Der Bildhauer wird zu den bedeutenden Vertretern der „Animalier“-Schule Frankreichs gezählt, beeinflusst durch Antoine Louis Barye. Er stellte erstmals 1848 im Pariser Salon aus, in Fortsetzung bis 1882. 1857 und 1865 war er mit einem javanischen Panther und einem bengalischen Tiger vertreten, wofür er hohe Beachtung erfuhr. 1857 war er an der bildhauerischen Ausschmückung der Fassade des Louvre beteiligt. Werke seiner Hand finden sich u.a. im Musée de Picardie in Amiens. Braune Patina, auf der Plinthe signiert. A.R. (1321012) (11)
Objekte die Sie auch interessieren könnten
aktuelle Auktionen
Möbel & Einrichtung | Uhren | Gemälde Alte Meister - Teil I | Gemälde Alte Meister - Teil II | Skulpturen & Kunsthandwerk | Impressionisten & Moderne Kunst | Gemälde 19. / 20. Jahrhundert | Living: Golddosen & Objects of Virtue | Living: Russische Kunst | Living: Möbel & Einrichtung | Living: Gemälde Alte Meister | Living: Gemälde 19. / 20. Jahrhundert | Living: Jugendstil
& Moderne Kunst für den jungen Sammler | Living: Schmuck & Armbanduhren | Living: Parkdekorationen | Living Varia: Asiatika, Kunsthandwerk u.v.m.