Fachbereich
Parkdekorationen
Donnerstag, 27. März 2025
» zurücksetzen
In Steinguss gefertigte Plastik, auf kassettiertem getrepptem Sockel stehend. Der „Diskuswerfer“ ist eine der berühmtesten Statuen der Antike, datiert auf 450 v. Chr. Allgemein wird sie Myron zugeschrieben, einem athenischen Bildhauer des 5. Jahrhunderts, und stellt einen Athleten dar, der den Diskus wirft. Myron, der die antike Hochklassik repräsentiert, war berühmt für seine Darstellungen von Sportlern, was die Zuschreibung erklärt. Darüber hinaus wird dieses Werk von Plinius dem Älteren in seiner Naturgeschichte erwähnt, in der der Autor die Liste der von Myron produzierten Werke angibt. (14317210) (13)
Objekte die Sie auch interessieren könnten
aktuelle Auktionen Möbel & Einrichtung, Uhren | Skulpturen & Kunsthandwerk | Gemälde Alte Meister - Teil I | Gemälde Alte Meister - Teil II | Impressionisten & Moderne Kunst | Gemälde 19./20. Jahrhundert | Schmuck, Armbanduhren & Accessoires | Living - Moderne Kunst für junge Sammler | Living - Gemälde Alte Meister | Living - Gemälde 19./20. Jahrhundert | Living - Skulpturen & Kunsthandwerk | Living - Möbel & Einrichtung, Varia | Living - Sammlung Anita Albus | Living - Parkdekoration | Living - Fossilien