» schließen

Unsere Telefonisten kontaktieren Sie ca. 10 Lots vor Aufruf des bebotenen Objekts.
Verfolgen Sie unsere Auktion auch im Live-Stream auf unserer Website am Auktionstag ab 10 Uhr, um den Anrufzeitpunkt abzuschätzen.

Telefonisches Bieten bestätigen

 

Gemälde Alte Meister - Teil I
Donnerstag, 30. März 2023

» zurücksetzen

David Vinckboons, 1576 Mechelen – 1629 Amsterdam

133
David Vinckboons,
1576 Mechelen – 1629 Amsterdam

ÜBERFALL IM WALDÖl auf Holz.
58 x 78 cm.

Katalogpreis € 15.000 - 18.000 Katalogpreis € 15.000 - 18.000  $ 16,200 - 19,440
£ 13,500 - 16,200
元 111,900 - 134,280
₽ 1,256,400 - 1,507,680

 

Beigegeben ein Gutachten von Dr. Klaus Ertz, Lingen, vom 10. August 2020, in Kopie.

Blick in das Innere eines Waldes mit großen alten Bäumen mit weitverzweigten blattreichen Ästen. Im Vordergrund vier behelmte und bewaffnete Soldaten die gerade zu einem stattgefundenen Überfall hinzukommen. Ein Überfallener am Boden liegend während rechts davon eine offene Truhe auf dem Waldboden steht, um sie herum diverse verstreut liegende Kleidungsstücke. Einer der Soldaten weist mit ausgestrecktem Arm auf zwei in den Wald flüchtende Räuber hin. Nach links oben Durchblick auf den hellblauen teils wolkigen Himmel, in dem ein fliegender Vogel sowie links davon ein sitzender auf einem Ast zu erkennen sind. Laut Ertz weiten solche Himmelszonen den engen Waldraum in einen imaginären Landschaftsraum, in dem sich die Staffagefiguren bewegen können. Das vorliegende Werk ist seiner Meinung nach im ersten Jahrzehnt des 17. Jahrhunderts entstanden.

Literatur:
Vgl. Klaus Ertz/ Christa Nitze-Ertz, David Vinckboons. 1576-1632. Monographie mit kritischem Katalog der Zeichnungen und Gemälde, aus der Reihe: Flämische Maler im Umkreis der großen Meister, Bd. 10, Lingen 2016. (13407124) (18)



David Vinckboons,
1576 Mechelen – 1629 Amsterdam

AMBUSH IN A FOREST

Oil on panel.
58 x 78 cm.

Accompanied by an expert’s report by Dr Klaus Ertz, Lingen, dated 10 August 2020, in copy.

According to Ertz, the sky zones widen the narrow forest space into an imaginary landscape space in which the staffage figures can move. In his opinion, the present work was created in the first decade of the 17th century.

Literature:
cf. Klaus Ertz/ Christa Nitze-Ertz, David Vinckboons. 1576-1632. Monographie mit kritischem Katalog der Zeichnungen und Gemälde, from the series: Flämischer Maler im Umkreis der großen Meister, vol. 10, Lingen 2016.

This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.

 

Objekte die Sie auch interessieren könnten

HAMPEL FINE ART AUCTIONS — one of the leading auction houses in Europe