Fachbereich
Kunsthandwerk
Donnerstag, 28. September 2023
» zurücksetzen
52
Danziger Silberhumpen des 17. Jahrhundert
Höhe: 21 cm.
Fußdurchmesser: 16 cm.
Stadtmarke Danzig, Meister Ernst Kadau II (1674-1690). Am Boden zwei Tremolierstiche.
Innen vergoldet. Beschau- und Meistermarken an den Lippen- und Deckelrändern.
Katalogpreis
€ 20.000 - 25.000
Katalogpreis € 20.000 - 25.000
$ 21,000 - 26,250
£ 18,000 - 22,500
元 153,600 - 192,000
₽ 2,038,800 - 2,548,500
Ihr aktuelles Gebot:
€
Aufbau und Gestaltung in schönen Proportionen. Zylindrische Wandung, die Treibarbeit zeigt drei Liebespaare unter Bäumen, über weit vorgetrepptem Fuß mit gewölbtem Profil, das floral getrieben ist - entsprechend dem Deckelprofil. Der flache Henkelabschluss bekrönt mit einer Schwanenfigur. Der Henkel, zweifach geschweift, mit einem vollplastischen Delfin, Daumenrast im Schwung gespalten.
Die seltene Reliefdekoration mit den Liebespaaren weist darauf hin, dass es sich hierbei wohl um ein Braut- oder Verlöbnisgeschenk handelt.A.R. (1370548) (11)
Danzig silver tankard, 17th century
Height: 21 cm.
Foot diameter: 16 cm.
Danzig city mark, master Ernst Kadau II (1674 -1690). Two assayer’s scrapes on underside.
Inside gilt. Assayer’s and maker’s mark on lip and lid rims.
This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.
Objekte die Sie auch interessieren könnten
aktuelle Auktionen Möbel & Einrichtung, Uhren, Silber | Skulpturen & Kunsthandwerk, Waffen | Gemälde Alte Meister – Teil I | Gemälde Alte Meister – Teil II | Impressionisten & Moderne Kunst | Gemälde 19./20. Jahrhundert | Schmuck, Accessoires & Armbanduhren | Living: Möbel & Einrichtung, Uhren | Living: Kunsthandwerk, Skulpturen & Volkskunst | Living: Gemälde Alte Meister | Living: Gemälde 19./20. Jahrhundert | Living: Moderne Kunst für den jungen Sammler | Living: Parkdekorationen | Living: Fossile Ausgrabungen