» schließen

Unsere Telefonisten kontaktieren Sie ca. 10 Lots vor Aufruf des bebotenen Objekts.
Verfolgen Sie unsere Auktion auch im Live-Stream am Auktionstag ab 10 Uhr, um den Anrufzeitpunkt abzuschätzen.

Telefonisches Bieten bestätigen

 

Fachbereich

 

Kunsthandwerk
Donnerstag, 30. März 2023

» zurücksetzen

Christophe Fratin, 1800 – 1864

758
Christophe Fratin,
1800 – 1864

GROSSE FIGüRLICH GESTALTETE DECKELSCHALEGuss zweifach patiniert, in Braun und Bronzegold.
Höhe: 30,3 cm.
Breite: 24,5 cm.
Tiefe: 16,9 cm.
Frühe Gussausführung von „Susse Fres.“

Katalogpreis € 14.000 - 18.000 Katalogpreis € 14.000 - 18.000  $ 14,700 - 18,900
£ 12,600 - 16,200
元 102,620 - 131,940
₽ 924,700 - 1,188,900

 

„Grande porte cigares - Tombeau à Jean Nicot“

Der ovaloid gestaltete querliegende Schalenkörper wird von einer Tierfigurengruppe getragen, die auf einem sechsseitigen Sockel Löwen und Steinbockköpfe zeigt, darunter vierfach geschweifte Schale, am Rand hochgehalten von vier Bären. Der gewölbte Deckel trägt ebenfalls das Motiv zweier spielender Bären: Bärenkinder mit aus Blättern geformten Gefäßen vollplastisch an den Schmalseiten. Wandungen und Deckel mit exotischen Blättern reliefiert. An den vier Seiten des Innensockels mehrzeilige Inschriften, dabei: „Un fumeur reconnaissant/Fratin / 1842, dedicacèe A Jean Nicot, qui nous apporte le tabac l´an 1560.“
Demgemäß als Widmungsobjekt geschaffen.
Der Bildhauer zählt zu den bedeutendsten Tierplastikern seiner Zeit. Sein Interesse für das Sujet mag für ihn als Sohn eines Präparators zu verstehen sein. Später arbeitete er im Atelier des berühmten Théodor Géricault. Pferde und Raubkatzen zählten zu seinen häufigsten Motiven. Er stellte regelmäßig im Pariser Salon aus und war 1851 auf der Great Exhibition in London vertreten. Auch für öffentliche Aufträge im In- und Ausland fertigte er Arbeiten, wie 1846 die Bekrönung der „Adlersäule“ vor dem Berliner Schloss, 1950 zerstört, oder „Adler und Beute“, 1863 im Central Park in New York aufgestellt. Weitere Werke in zahlreichen Museen.

Literatur:
Aufgeführt in: Michael Poletti, Alain Richarme, Fratine. Objects décoratif & sculptures romantiques, Paris UDB 2000, S. 30. A.R. (1351204) (11)



Christophe Fratin,
1800 – 1864

Large, lidded vase with figural decoration
Bronze cast; patinated in brown and bronze gold.
Height: 30.3 cm.
Width: 24.5 cm.
Depth: 16.9 cm.
Early cast version by “Susse Fres.”
“GRANDE PORTE CIGARES - Tombeau à Jean Nicot”

Notes:
Listed in Catalogue Fratin UDB 2000, p. 30.

This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.

 

Objekte die Sie auch interessieren könnten

HAMPEL FINE ART AUCTIONS — one of the leading auction houses in Europe