» schließen

Unsere Telefonisten kontaktieren Sie ca. 10 Lots vor Aufruf des bebotenen Objekts.
Verfolgen Sie unsere Auktion auch im Live-Stream auf unserer Website am Auktionstag ab 10 Uhr, um den Anrufzeitpunkt abzuschätzen.

Telefonisches Bieten bestätigen

 

Fachbereich

 

Skulpturen & Antiken
Donnerstag, 26. Juni 2025

» zurücksetzen

Carl Seffner, 1861 Leipzig – 1932

1072
Carl Seffner,
1861 Leipzig – 1932

BÜSTE DES LEIPZIGER PHYSIOLOGEN PROF. CARL LUDWIG (1816 – 1895)Höhe: 20 cm.
Breite: 20,7 cm.
Verso signiert „C. Seffner, fec. 97“. Am Unterrand bezeichnet mit den Lebensdaten, sowie Widmungsaufschrift „Von Freunden und Schülern 1897“.

Katalogpreis € 1.000 - 1.500 Katalogpreis € 1.000 - 1.500  $ 1,160 - 1,739
£ 800 - 1,200
元 8,340 - 12,510
₽ 90,970 - 136,455

 

Der Mediziner und Anatom, in Marburg habilitiert, war Begründer der modernen Kreislaufphysiologie und Gründer der Physiologischen Anstalt mit Weltruf in Leipzig. Er stand im Kreis mit Wirchow, Helmholtz und Fechner, geehrt mit zahlreichen, auch internationalen Auszeichnungen.

Anmerkung:
Der Bildhauer Carl Seffner, in Leipzig und Paris ausgebildet, wirkte auch im Atelier Max Klingers (1857–1920). Neben den zahlreichen Werken seiner Hand sind hier die großen Leipziger Denkmäler zu nennen: für Carl Heine, Kaiser Maximilian, Klinger, Johann Sebastian Bach und Goethe.

Literatur:
Vgl. Katrin Löffler, Iris Schöpa, Heidrun Sprinz, Der Leipziger Südfriedhof. Geschichte, Grabstätten, Grabdenkmäler, Edition Leipzig, Berlin 2004.
Vgl. Horst Riedel, Stadtlexikon Leipzig von A bis Z. Zweite, überarbeitete und erweiterte Auflage, Leipzig 2012.
Vgl. Heinz Schröer, Carl Ludwig. Begründer der messenden Experimentalphysiologie 1816–1895, Große Naturforscher, Band 33, Stuttgart 1967.
A.R. (14314620) (11)

 

Objekte die Sie auch interessieren könnten

HAMPEL FINE ART AUCTIONS — one of the leading auction houses in Europe