Fachbereich
Skulpturen & Antiken
Donnerstag, 30. März 2023
» zurücksetzen
784
Bronzestatuette einer Venus
Höhe: 26 cm.
Gesamthöhe mit Sockel 34 cm.
Kannelierter Ovalsockel in Giallo Antico-Marmor und brauner Marmorbasis später, 18. Jahrhundert.
Venedig 16. Jahrhundert.
Katalogpreis
€ 8.000 - 12.000
Katalogpreis € 8.000 - 12.000
$ 8,400 - 12,600
£ 7,200 - 10,800
元 58,640 - 87,960
₽ 528,400 - 792,600
Ihr aktuelles Gebot:
€
Bronzeguss, schöne dunkle Patina. Gemäß antiker Vorbilder ist die Frauengestalt als „Venus pudica“ dargestellt, im Kontrapost auf querovaler Plinthe. Ihre linke Hand bedeckt die Scham, während sie mit der rechten Hand einen runden Spiegel hält, in den sie blickt. Das Haar mittelgescheitelt, hinten geknotet, mit einem umlaufenden Zopf, der zu beiden Seiten herabzieht. Der Typus mit Spiegel findet sich zwar schon seit griechischer Zeit, etwa bei Tanagrafiguren, ist später jedoch sehr selten zu finden. Erst in der Malerei hat Jan Gossaert, gen. Mabuse (1478-1532) dieses Motiv erneut aufgegriffen. A.R. (13512330) (11)
This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.
Objekte die Sie auch interessieren könnten
aktuelle Auktionen Möbel & Einrichtung | Gemälde Alte Meister - Teil I | Gemälde Alte Meister - Teil II | Gemälde 19. / 20. Jahrhundert | Impressionisten & Moderne Kunst | Schmuck & Accessoires | Asiatika | Silber | Kunsthandwerk | Skulpturen | Hampel Living | Living: Gemälde 16. - 19. Jahrhundert | Moderne Kunst für den jungen Sammler | Living: Russische Kunst, Fossilien & Parkdekorationen