» schließen

Unsere Telefonisten kontaktieren Sie ca. 10 Lots vor Aufruf des bebotenen Objekts.
Verfolgen Sie unsere Auktion auch im Live-Stream auf unserer Website am Auktionstag ab 10 Uhr, um den Anrufzeitpunkt abzuschätzen.

Telefonisches Bieten bestätigen

 

Fachbereich

 

Gemälde Alte Meister
Donnerstag, 28. September 2023

» zurücksetzen

Bernardo Bellotto, 1721 Venedig – 1780 Warschau

173
Bernardo Bellotto,
1721 Venedig – 1780 Warschau

L’ARCO DI SETTIMO SEVERO (TRIUMPHBOGEN DES SEPTIMUS SEVERUS IN ROM)Öl auf Leinwand.
72,5 x 112,5 cm.
Ungerahmt.

Katalogpreis € 120.000 - 150.000 Katalogpreis € 120.000 - 150.000 (†)  $ 126,000 - 157,500
£ 108,000 - 135,000
元 921,600 - 1,152,000
₽ 12,232,800 - 15,291,000

 

Beigegeben eine Expertise von Dario Succi, Gorizia.

Die Vedute bietet den Blick auf den im Spätlicht stehenden antiken Triumphbogen, der im Jahr 203 nach dem Sieg über die Parther am nordwestlichen Ende des Forums errichtet wurde. Hier auf dem Bild steckt der Bau noch zum Teil im Erdreich, was noch zu Zeiten Goethes der Fall war. Die gute Erhaltung geht darauf zurück, dass man den Bogen im Mittelalter in Festungsbauten einbezogen hatte. Rechts daneben die Kirche Santi Luca e Martina, wohl vom Maler bewusst verschattet dargestellt, um den antiken Bau umso wirkungsvoller ins Bild zu bringen.
Auch das hier vorliegende Gemälde reiht sich in die Ansichten Roms ein. Für für das Interesse der damaligen Sammler und Käufer ist charakteristisch, dass auch hier die Lichtstimmung die gemalten Bauten verlebendigt. Wie Dario Succi in seiner Abhandlung (siehe Literatur) angemerkt hat, entstand das Gemälde aufgrund einer Zeichnung, aus einer Serie, die das British Museum aufbewahrt (Inv.Nr. 1858,0626.223). Antonio Morassi hat bereits in den 1950er-Jahren den Zusammenhang des vorliegenden Werkes mit einem Pendant im Budapester Museum festgestellt, damals noch Canaletto zugewiesen.

Provenienz:
Privatsammlung.

Anmerkung:
Dario Succi, Bernardo Canal: scenografo e vedutista (Onlineexposé):
Succi verweist auf Gutachten, die bereits die ehemalige Zuweisung an Canaletto auf Bernardo korrigieren. (1370313) (11)



Bernardo Bellotto,
1721 Venice – 1780 Warsaw

L’ARCO DI SETTIMO SEVERO (TRIUMPHAL ARCH BY SEPTIMIUS SEVERUS IN ROME)

Oil on canvas.
72.5 x 112.5 cm.

Accompanied by an expert’s report by Dario Succi, Gorizia.

As Dario Succi noted in his work (see literature), the painting is based on a drawing, from a series held at the British Museum (inv. no. 1858,0626.223) (Kowalczyk 2001, n. 4). As early as the 1950s, Antonio Morassi established the connection between the present work and a counterpart held at the Budapest Museum, at that time still attributed to Canaletto. The present painting clarifies and enriches the lengthy reconstruction of Bernardo’s oeuvre in the new view of the importance of the artist for veduta painting in general.

This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.

 

Objekte die Sie auch interessieren könnten

HAMPEL FINE ART AUCTIONS — one of the leading auction houses in Europe