» schließen

Unsere Telefonisten kontaktieren Sie ca. 10 Lots vor Aufruf des bebotenen Objekts.
Verfolgen Sie unsere Auktion auch im Live-Stream auf unserer Website am Auktionstag ab 10 Uhr, um den Anrufzeitpunkt abzuschätzen.

Telefonisches Bieten bestätigen

 

Fachbereich

 

Möbel & Einrichtung
Donnerstag, 28. September 2023

» zurücksetzen

Bedeutender manieristischer Kabinettschrank

3
Bedeutender manieristischer Kabinettschrank

71 x 97 x 45,5 cm.
Augsburg/ Innsbruck, um 1580 - 1600.

Katalogpreis € 40.000 - 50.000 Katalogpreis € 40.000 - 50.000  $ 42,000 - 52,500
£ 36,000 - 45,000
元 307,200 - 384,000
₽ 4,077,600 - 5,097,000

 

Nussholz, Marketerien in verschiedenen, schönen, teils kontrastrierenden Furnierhölzern. Eisenbeschläge geätzt und teilweise vergoldet. Rechteckiger zweitüriger Korpus mit aufklappbarem Aufsatz, dem zwei aufschiebbare Geheimfächer eingefügt sind. Inneneinrichtung in architektonischem Aufbau mit Säulen, Giebeln und Architraven, die reizvoll miteinander kombiniert sind sowie zahlreichen Schüben. Die Außenseiten umlaufend mit Jagdszenen und architektonischen Darstellungen. Vier teils jüngere Schlüssel vorhanden. Erg.

Provenienz:
Sammlung Wilhelm Ofenheim von Ponteuxin (1860-1932). Wiener Erdölindustrieller mit Wohnsitz im Ofenheim Palais an der Ringstraße und mit Schloss in ehemals mährischem Jaispitz. Der Akademische Senat beschloss in seiner Sitzung am 24. März 1922 die Verleihung des Ehrenzeichens der Universität Wien an Wilhelm Ofenheim.
Durch Vererbung in Wiener Familienbesitz.

Literatur:
Vgl. Archiv der Universität Wien, R 34.4: Ehrenbuch 1921-1959. (1370344) (13)



Important mannerist cabinet

71 x 97 x 45.5 cm.
Augsburg/ Innsbruck, ca. 1580 - 1600.

Nutwood, marquetry in various, beautiful, partly contrasting veneer woods.

Provenance:
Collection Wilhelm Ofenheim von Ponteuxin (1860-1932).

This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.

 

Objekte die Sie auch interessieren könnten

HAMPEL FINE ART AUCTIONS — one of the leading auction houses in Europe