Fachbereich
Möbel & Einrichtung
Donnerstag, 26. Juni 2025
» zurücksetzen
Beigegeben ein Wertgutachten von Wolfgang Eller, Übersee, 10. Dezember 2011 mit einem angegebenen Wert von Euro 160.000.
Ferner ein Gutachten von Dr. Schmitz-Avila, Bad Breisig, vom 4. März 1993.
Nussbaum, Birkenmaser, Ahorn, Buchsbaum und ebonisierte Birke auf Fichte. Auf gedrückten Kugelfüßen ein dreischübiger Unterbau mit zurückspringendem Zentrum. Die Schübe mit gegossenen Messinghandhaben und kartuschierter Bandelwerkzier. Aufbau mit schräger Schreibplatte und umlaufenden Schüben, zentralem Tabernakel und gebogtem profiliertem Giebel. Band- und Sternmarketerien, Verkündigungsszene sowie Darstellung Johannes des Täufers. Gegossene ziselierte und feuervergoldete Messingbeschläge. Geheimfächer etwa in den nach oben zu schiebenden gerundeten Ecklisenen des Aufsatzes. Drei Schlüssel vorhanden.
Provenienz:
Dr. Schmitz-Avila mit einer im Original vorhandenen Rechnung.
Mainzer Privatsammlung.
Literatur:
Vgl. Hans Peter Trenschel, Meisterwerke fränkischer Möbelkunst, Würzburg 1982, S. 58, Abb. 58.
Vgl. Sigrid Sangl, Das Bamberger Hofschreinerhandwerk im 18. Jahrhundert, München 1990, Abb. 4 und 49.
Vgl. Wolfgang Eller, Schreibmöbel 1750 bis 1850, Petersberg 2006, S. 153, Abb. 130.
(14401419) (13)
This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.
Objekte die Sie auch interessieren könnten
aktuelle Auktionen Möbel & Einrichtung, Uhren | Silber & Golddosen | Skulpturen & Kunsthandwerk | Gemälde Alte Meister - Teil I | Gemälde Alte Meister - Teil II | Impressionisten & Moderne Kunst | Gemälde & Skulpturen 19./ 20. Jahrhundert | Schmuck, Armbanduhren & Accessoires | Living - Moderne Kunst für junge Sammler | Living - Gemälde Alte Meister | Living - Gemälde 19./ 20. Jahrhundert | Living - Skulpturen & Kunsthandwerk, Silber | Living - Möbel, Einrichtung & Uhren, Varia | Living - Parkdekoration | Living - Fossilien