» schließen

Unsere Telefonisten kontaktieren Sie ca. 10 Lots vor Aufruf des bebotenen Objekts.
Verfolgen Sie unsere Auktion auch im Live-Stream auf unserer Website am Auktionstag ab 10 Uhr, um den Anrufzeitpunkt abzuschätzen.

Telefonisches Bieten bestätigen

 

Skulpturen & Kunsthandwerk
Donnerstag, 5. Dezember 2024

» zurücksetzen

Antonio Canova, 1757 Possagno – 1822 Venedig, nach

154
Antonio Canova,
1757 Possagno – 1822 Venedig, nach

PAULINE BONAPARTE ALS VENUS VICTRIXHöhe: 95 cm.
Breite: 116 cm.
Tiefe: 43 cm.

Katalogpreis € 30.000 - 40.000 Katalogpreis € 30.000 - 40.000  $ 31,500 - 42,000
£ 24,000 - 32,000
元 229,200 - 305,600
₽ 3,307,800 - 4,410,400

 

In Carraramarmor gearbeitet auf einer Basis in Rosso Levanto. Auf einem antikisierenden Ruhebett die darauf ruhenden Lieblingsschwester Napoleons, Pauline Bonaparte (1780-1825) darstellend. Sie heiratete 1803 Camillo Borghese und saß Modell für Canovas Skulptur, die sich heute in der Villa Borghese in Rom befindet. (1421394) (13)



Antonio Canova,
1757 Possagno – 1822 Venice, after

PAULINE BONAPARTE AS VENUS VICTIX

Height: 95 cm.
Width: 116 cm.
Depth: 43 cm.

Made of Carrara marble on a base in Rosso Levanto. Sculpture of Napoleon’s favourite sister, Pauline Bonaparte (1780 – 1825), resting on an antique-style daybed. She married Camillo Borghese in 1803 and sat as a model for Canova’s sculpture, which is now held at the Villa Borghese in Rome.

This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.

 

Objekte die Sie auch interessieren könnten

HAMPEL FINE ART AUCTIONS — one of the leading auction houses in Europe