Fachbereich
Silber & versilberte Objekte
Donnerstag, 30. März 2023
» zurücksetzen
724
Antonin Mercié,
1845 – 1916
VERSILBERTE BRONZEFIGUR „L´ALMEE“ ODER „LA DANSE DU VENTRE“Höhe: 42,5 cm.
Breite: 20,2 cm.
Am Rundsockel gravierte Signatur und Bezeichnung: „A. Mercié d'apres Gerome“ sowie darüber: Herstellermarke kursiv „GOUPIL & CIE Editeurs“.
Katalogpreis
€ 5.000 - 7.000
Katalogpreis € 5.000 - 7.000
$ 5,250 - 7,350
£ 4,500 - 6,300
元 36,650 - 51,310
₽ 330,250 - 462,350
Ihr aktuelles Gebot:
€
Die Gestaltung folgt dem seinerzeit berühmt gewordenen Gemälde von Géróme, das im Salon von 1864 ausgestellt wurde. Frühe, seltene Ausführung. A.R.
Anmerkung:
Mercié studierte bei Alexandre Falguière und François Jouffroy an der École des Beaux-Arts in Paris, 18-jährig gewann er 1868 den Grand Prix de Rome. Seine ersten Erfolge waren die Skulpturen des David (1872) und Kriegerdenkmal Gloria Victis (1874). Werke seiner Hand in zahlreichen Museen, wie Paris (Musée d'Orsay, Louvre), Toulouse, London, Washigton u.a.
Literatur:
Hans Vollmer (Hrsg.), Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker, Band 24: Mandere-Möhl, Leipzig 1930. (1351206) (11)
This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.
Objekte die Sie auch interessieren könnten
aktuelle Auktionen Möbel & Einrichtung | Gemälde Alte Meister - Teil I | Gemälde Alte Meister - Teil II | Gemälde 19. / 20. Jahrhundert | Impressionisten & Moderne Kunst | Schmuck & Accessoires | Asiatika | Silber | Kunsthandwerk | Skulpturen | Hampel Living | Living: Gemälde 16. - 19. Jahrhundert | Moderne Kunst für den jungen Sammler | Living: Russische Kunst, Fossilien & Parkdekorationen