» schließen

Unsere Telefonisten kontaktieren Sie ca. 10 Lots vor Aufruf des bebotenen Objekts.
Verfolgen Sie unsere Auktion auch im Live-Stream auf unserer Website am Auktionstag ab 10 Uhr, um den Anrufzeitpunkt abzuschätzen.

Telefonisches Bieten bestätigen

 

Fachbereich

 

Kunsthandwerk
Donnerstag, 28. September 2023

» zurücksetzen

Antoine-Guillaume Grandjaquet, 1731 – 1801, zug.

30
Antoine-Guillaume Grandjaquet,
1731 – 1801, zug.

PAAR BEDEUTENDE ALABASTERVASENHöhe: 85 cm.

Katalogpreis € 18.000 - 23.000 Katalogpreis € 18.000 - 23.000  $ 18,900 - 24,150
£ 16,200 - 20,700
元 138,240 - 176,640
₽ 1,834,920 - 2,344,620

 

In Alabastro Marino gefertigtes Zierdeckelvasenpaar. Über rundem haubenartigem Sockel der Korpus in gestreckter ovoider Form mit sich aus der Vertikalen des Korpus entwickelndem gekantetem Handhabenpaar, das an dem oberen Ende des doppelkonischen Halses anschließt und den Haubenzierdeckel mit Zapfenknauf flankiert.

Anmerkung:
Ähnliche Vasen werden in der Galleria Borghese (ovoid mit geschweiften Handhaben) und in den vatikanischen Museen verwahrt. (1370804) (13)



Antoine-Guillaume GrandJacquet,
1731 – 1801, attributed

A PAIR OF IMPORTANT ALABASTER VASES

Height: 85 cm.

Notes:
Similar vases are held at the Galleria Borghese (ovoid with curved handles) and at the Vatican Museums.

This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.

 

Objekte die Sie auch interessieren könnten

HAMPEL FINE ART AUCTIONS — one of the leading auction houses in Europe