Fachbereich
Skulpturen & Antiken
Donnerstag, 27. März 2025
» zurücksetzen
Wohl im Spanien des 17. Jahrhunderts entstandenes Flachrelief Christus auf einer Erdnabe sein Kreuz haltend zeigend. Die Vorbilder für diese Darstellung sind einerseits in der Gotik, andererseits aber vor allem in der Renaissance zu suchen, als Michelangelo eine Skulptur für Santa Maria sopra Minerva in Rom und eine weitere Version 1519-20 schuf, wo ebenfalls der linke Arm hinüber zum Kreuz reicht. Die Gesichtszüge hingegen verweisen auf die schönsten Vergleichsbeispiele des Alessandro Algardi, die zumeist in Malta zu finden sind. (1430737) (13)
This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.
Objekte die Sie auch interessieren könnten
aktuelle Auktionen Möbel & Einrichtung, Uhren | Skulpturen & Kunsthandwerk | Gemälde Alte Meister - Teil I | Gemälde Alte Meister - Teil II | Impressionisten & Moderne Kunst | Gemälde 19./20. Jahrhundert | Schmuck, Armbanduhren & Accessoires | Living - Moderne Kunst für junge Sammler | Living - Gemälde Alte Meister | Living - Gemälde 19./20. Jahrhundert | Living - Skulpturen & Kunsthandwerk | Living - Möbel & Einrichtung, Varia | Living - Sammlung Anita Albus | Living - Parkdekoration | Living - Fossilien