» schließen

Unsere Telefonisten kontaktieren Sie ca. 10 Lots vor Aufruf des bebotenen Objekts.
Verfolgen Sie unsere Auktion auch im Live-Stream auf unserer Website am Auktionstag ab 10 Uhr, um den Anrufzeitpunkt abzuschätzen.

Telefonisches Bieten bestätigen

 

Fachbereich

 

Gemälde Alte Meister
Donnerstag, 28. September 2023

» zurücksetzen

Albertus van der Burch, 1672 Delft – 1745

179
Albertus van der Burch,
1672 Delft – 1745

GemäldepaarMEDITERRANE HAFENLANDSCHAFTEN MIT FISCHERNÖl auf Karton.
29 x 40 cm.
Ein Gemälde mittig unten signiert.

Katalogpreis € 35.000 - 40.000 Katalogpreis € 35.000 - 40.000 (†)  $ 36,750 - 42,000
£ 31,500 - 36,000
元 268,800 - 307,200
₽ 3,567,900 - 4,077,600

 

Die beiden Gemälde sind als Gegenstücke gearbeitet.
Eine jeweils gegenüberliegende Seite wird von einem Felsen eingenommen, auf dem sich Fischer aufhalten. Der Betrachter wird durch diese farbenfrohen Personen in das Bild eingeführt. Sie werden mit großer Natürlichkeit in diesen pittoreske Szenen dargestellt. Das Meer im Hintergrund zeigt Segelschiffe, die in ihren Hafen einlaufen bzw. aus ihm herausfahren. Hier ist die Palette deutlich gedeckter, um Raumtiefe zu kreieren. Der niedrig gesetzte Horizont räumt dem Himmel zwei Drittel der Gemäldefläche ein. Dies gibt dem Maler die Möglichkeit, das durch die Wolken brechende Licht darzustellen. Der Künstler scheint den Anfang und das Ende eines Tages darzustellen: den Sonnenaufgang mit roséfarbenen Akzenten in einem perlgrauen Himmel und den Sonnenuntergang, in dem die Personen im Gegenlicht stehen und in ein orangefarbenes Licht getaucht werden.
Albertus van der Burch war ein niederländischer Landschafts- und Genremaler. Er war Schüler von Jan Verkolje (1650-1693) und Adriaen van der Werff (1659-1722), Mitglieder der Lukasgilde, einer Vereinigung, die den Kunstmarkt in den Niederlanden organisierte, kontrollierte und den Künstlern ein gewisse Absicherung bot. Seestücke waren zu dieser Zeit in der holländischen Gesellschaft sehr beliebt. Der Handel florierte und die Flotte durchkreuzte die Weltmeere. Die See wurde zu einem sehr beliebten Thema und die Maler setzten Segelschiffe bei jedem Wetter in Szene. Der Himmel beansprucht dabei stets den Hauptteil der Komposition. Die Schiffe werden den Elementen ausgesetzt und stehen im Kampf mit der unermesslichen Weite des Ozeans, was die Dominierung der Meere durch die Holländer noch heroischer machte. Die Besonderheit auf van der Burchs Gemälden sind die pittoresken hinzugefügten Szenen, fehlt doch sonst der Mensch auf derartigen Darstellungen. Auf den vorliegenden Hafenszenen vereint der Maler Genreszenen mit dem traditionellen Seestück und liefert dem Betrachter eine exotische Anekdote in mediterranem Raum. (13715314) (10)



Albertus van der Burch,
1672 Delft – 1745

A pair of paintings
MEDITERRANEAN HARBOUR LANDSCAPE WITH FISHERMEN

Oil on card.
29 x 40 cm.
One painting signed at bottom centre.

The two paintings have been created as pendants. Albertus van der Burch was a Dutch landscape and genre painter. He was a student of Jan Verkolje and Adriaen van der Werff and a member of the Guild of Saint Luke. He adds picturesque scenes to his landscape paintings, a unique feature as such landscapes are usually unpopulated. In the harbour landscape on offer for sale in this lot the painter combines genre scenes with a traditional seascape and provides the viewer with an exotic anecdote in a Mediterranean setting.

This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.

 

Objekte die Sie auch interessieren könnten

HAMPEL FINE ART AUCTIONS — one of the leading auction houses in Europe