Fachbereich
Gemälde Alte Meister
Donnerstag, 28. September 2023
» zurücksetzen
222
Aert van der Neer d. Ä.,
1603/04 Gorinchem – 1677 Amsterdam
HOLLÄNDISCHE KANALLANDSCHAFT MIT WINDMÜHLE BEI MONDLICHTÖl auf Eichenholz, fünf Parkettierklötzchen.
48 x 60 cm.
Rechts unten zwischen zwei niedrigen Holzpflöcken monogrammiert. Verso alter gedruckter Klebezettel der einst führenden Kunsthandelsfirma Thomas Agnew & Sons. Ferner: Schablonennummer 560 DW.
Gerahmt.
Katalogpreis
€ 25.000 - 35.000
Katalogpreis € 25.000 - 35.000
$ 26,250 - 36,750
£ 22,500 - 31,500
元 192,000 - 268,800
₽ 2,548,500 - 3,567,900
Ihr aktuelles Gebot:
€
Nächtliche- bzw. Mondlandschaften sind das markante Kennzeichen für den Maler schlechthin. Van der Neer, der ab 1629 als Aert Igerom van der Neer in den Archiven von Amsterdam eingetragen ist, hat möglicherweise bei Camphuyser in Gorkum studiert, sonst ist über seine Ausbildung kaum etwas bekannt geworden ist. Er starb verkannt und völlig verarmt, während seine Werke heute zu den bedeutendsten der niederländischen Landschaftsmalerei gezählt werden.
Auch im vorliegenden Gemälde sind alle wesentlichen Merkmale seiner Malkunst vertreten: die nächtliche Landschaft zeigt die bräunlichen Ufer eines vom Mond beschienenen Kanals mit wirkungsvollen Spiegelungen auf der ruhigen Wasseroberfläche, gegen die sich im Vordergrund ein Reiter als Silhouette abhebt. Auch die verschattete Windmühle steht gegen den wolkigen Nachthimmel, während links im Bild erleuchtete Fenster eines hohen Gebäudes zwischen den Bäumen zu erkennen sind. Die wenigen Staffagefiguren entsprechen in ihrer Haltung der nächtlichen Ruhe der Gesamtwirkung des Bildes. Grandios vor allem auch der vom Mondlicht durchflutete bewegte Wolkenhimmel, der die Mondscheibe durchscheinen lässt. A.R.
Anmerkung:
Verso alter gedruckter Klebezettel: „THOS AGNEW & SONS / FINE ART PUBLISHERS TO HIS MAYESTY THE KING / MANCHESTER Excange Street / PARIS Place Vendome / BERLIN unter den Linden / LONDON Old Bond Street - Piccadilly“. Die Firma wurde 1817 von Thomas Agnew und Vittore Zanetti in Manchester gegründet, war im 19. Jahrhundert führend, vor allem in London für Alte Meister, aber auch zeitgenössische Kunstwerke. Der Markenname wurde privat verkauft, und die Galerie wird nun von Lord Anthony Crichton-Stuart geführt, einem ehemaligen Leiter der Abteilung Old Master Paintings bei Christie‘s in New York. Die Kunsthandelsfirma war Lieferantin von weltbedeutenden Werken, die sich heute in den einschlägigen Museen befinden, wie von Dürer, Tizian, Rubens, Vermeer, Pontormo, Constable, Caravaggio, Rembrandt, Cézanne, Gauguin, Monet, Picasso usw.
Der Künstler aus dem Kreis der Maler des „Goldenen Zeitalters“ der holländischen Malerei, ist seit 1629 in Amsterdam nachweisbar, wobei über seine Ausbildung wenig bekannt ist. Als Zeitgenosse von Albert Cuyp (1620-1691) ist er vor allem für seine Mond- und Nachtlandschaften bekannt geworden, wobei erst jüngere Künstler in seiner Nachfolge seinen Stil aufgegriffen haben. (1370391) (11)
Aert van der Neer the Elder,
1603/04 Gorinchem – 1677 Amsterdam
DUTCH CANAL LANDSCAPE WITH WINDMILL IN MOONLIGHT
Oil on oak panel, five parquetting slats.
48 x 60 cm.
Monogrammed lower right between two low wooden stakes. Old, printed sticker of the once leading art dealer Thomas Agnew & Sons on the back.
This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.
Objekte die Sie auch interessieren könnten
aktuelle Auktionen Möbel & Einrichtung, Uhren, Silber | Skulpturen & Kunsthandwerk, Waffen | Gemälde Alte Meister – Teil I | Gemälde Alte Meister – Teil II | Impressionisten & Moderne Kunst | Gemälde 19./20. Jahrhundert | Schmuck, Accessoires & Armbanduhren | Living: Möbel & Einrichtung, Uhren | Living: Kunsthandwerk, Skulpturen & Volkskunst | Living: Gemälde Alte Meister | Living: Gemälde 19./20. Jahrhundert | Living: Moderne Kunst für den jungen Sammler | Living: Parkdekorationen | Living: Fossile Ausgrabungen