Gemälde 19./20. Jahrhundert
Donnerstag, 5. Dezember 2024
» zurücksetzen
535
Adolphe Joseph Thomas Monticelli,
1824 Marseille – 1886 ebenda
BEISAMMENSEIN BEI MUSIK IM PARK MIT WINDHUNDÖl auf Holz.
26 x 47,5 cm.
Rechts unten signiert. Verso mit altem Etikettfragment. Rahmen mit den Künstler nennender Plakette.
Im original Rahmen.
Katalogpreis
€ 3.000 - 5.000
Katalogpreis € 3.000 - 5.000
$ 3,150 - 5,250
£ 2,400 - 4,000
元 22,920 - 38,200
₽ 330,780 - 551,300
Ihr aktuelles Gebot:
€
Das vorliegende Gemälde zeigt in flottem Pinselduktus eine Komposition, wie sie typisch für Monticelli ist, nämlich auf einer dicht gemaserten Holzplatte. Besonders die parkähnliche Kulisse mit seiner zentralen Galanten Szene, bei der er sich von Jean-Antoine Watteau (1684-1721) hat inspirieren lassen, kann als Merkmal des bekannten Vorimpressionisten gelten.
Provenienz:
Privatsammlung, München.
Anmerkung:
1855 lernte Monticelli Narcisso Virgilio Díaz de la Peña (1807-1876) kennen und malte mit ihm im Wald von Fontainebleau. Zwischen 1878 und 1884 malte Monticelli, der in Marseille geboren wurde wenngleich seine Eltern vermutlich italienischer Herkunft waren, gemeinsam mit Paul Cézanne (1839-1906). Monticelli beeinflusste auch Vincent Van Gogh (1853-1890) maßgeblich in dessen Schaffen. (1420026) (13)
This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.
Objekte die Sie auch interessieren könnten
aktuelle Auktionen Möbel & Einrichtung, Uhren, Silber | Skulpturen & Kunsthandwerk | Gemälde Alte Meister - Teil 1 | Gemälde Alte Meister - Teil 2 | Impressionisten & Moderne Kunst | Gemälde 19./20. Jahrhundert | Schmuck, Armbanduhren & Accessoires | Charity-Auktion Ruth Maria Kubitschek | Living: Moderne Kunst für junge Sammler | Living: Gemälde Alte Meister | Living: Gemälde 19./20. Jahrhundert | Living: Möbel & Einrichtung, Silber | Living: Russische Kunst | Living: Skulpturen & Kunsthandwerk, Varia | Living: Parkdekoration | Living: Fossilien