Четверг, 27 июня 2019
Аукционы Мебель и обстановка
» отменить
You would like to sell a similar artwork in auction?
Consign now Private Sale Service FAQ
Your consignments are always welcome.
Our staff will be happy to personally assist you every step of the way. We look forward to your call.
Get in touch with our experts
Further information on this artwork
Auf Löwentatzenfüßen stehend der ebonisierte Profilsockel, darauf der kastenförmige Korpus in Palisander mit seitlichen gegossenen und vergoldeten figürlichen Tragehenkeln. Risalitartig hervorspringender Mittelteil mit eingestellter Bronzefigur der Aphrodite, welche zwischen Lapislazulisäulen unter einem Rundbogen steht, dies als Mitteltür dienend für ein dahinterliegendes sechsschübiges Kompartiment mit Mittelfach. Die Schübe jeweils mit Achatplatten verkleidet und mit gegossenen Bronzeköpfen verziert. Über dem Mittelteil ein Schub als gesprengter Giebel mit mittigem Ädikularahmen, welcher mit Lapislazuli gefüllt ist und von gegossenen Bronzeköpfen umrahmt wird. Seitlich acht Schübe, welche mit vier unterschiedlichen Marmor- bzw. Porphyrsorten verkleidet sind. Die Messingschilder in barocker Ornamentform, in Vergoldung. Überkragendes ebonisiertes Gesims mit Ormolu-Vasenaufsatz. Drei Schlüssel vorhanden. Alters- und Gebrauchssp. (1191051) (13)
Roman Baroque cabinet
Height: 135 cm.
Width: 160 cm.
Depth: 55 cm.
Rome, 17th century.
With signs of ageing and wear.
Export restrictions outside the EU.
This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.
Другие каталоги Мебель и обстановка | Библиотека XVIII столетия | Шкатулки | Серебро | Ювелирные изделия | Русское искусство | Скульптуры и художественное ремесло | Картины старых мастеров часть I | Картины старых мастеров часть II | Hampel Living | Импрессионизм, Модерн & Живопись XIX / XX столетия