giovedì, 27 giugno 2013
Aste Mobili
» rimettere
Jeweils zweibeinig, Tischaufbau in Holz, gefasst und blattvergoldet. Die Beine in Form von nach oben sich verjüngenden, glatten Rundsäulen, die vasenartig mit eingezogenem Fuß einsetzen, über quadratischer, vergoldeter Fußplatte mit umziehendem Zungenblattfries. Am Ansatz im Rapport umlaufend hochziehende Blätter, die zunächst seitlich auslappen und darüber in drei Stufen weitergeführt werden. Kapitell entsprechend als Palmblattkapitell ausgeführt, der Kapitellring mit ovalen Medailons besetzt. Die Beine auf ehemals ebonisierten, jetzt altersentsprechend ins Dunkelbraun patinierten, quadratischen Fußsockeln mit umziehenden Profilen, tragen einen Längsbalken mit je zwei Querstreben, die in Voluten leicht über den Zargenrand vortreten. Dieser mit Wellenbandornamentik, darin Rosetten und mit Blattwerk dekoriert, darüber ein Kymationfries. Die nur leicht vortretenden Deckplatten in grünem, weißgeädertem Marmor, mit einziehender Kantennut, darin vergoldeter Perlstab in Bronze. Die beiden Tische von hoher gestalterischer und handwerklicher Qualität. (930684)
This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.
further catalogues Mobili | Dipinti XVI - XVIII secolo | Porcellana, argento, cristallo di rocca | Biblioteca | Sculture ed Artigianato | Ceramica | Maiolica | Hampel Living | Dipinti XIX - XX secolo | Arte russa | Arte moderna | Arte asiatica, Gioielli & Orologi | Libri, desegni ed incisioni | Arte popolare e Varia