Ricerca Paolo Piazza nell’asta

 

Dipinti Antichi
giovedì, 27 giugno 2024

» rimettere

×

Il Vostro Art Agent personale

Paolo Piazza, 1537/57 Castelfranco Veneto – 1621 Venedig, zug.

Siete interessati alle opere di Paolo Piazza?

Volentieri Vi teniamo aggiornati, quando le opere di Paolo Piazza verranno offerte in una delle nostre prossime aste.

Vi preghiamo di accettare la nostra politica sulla privacy

Paolo Piazza, 1537/57 Castelfranco Veneto – 1621 Venedig, zug.
Detailabbildung: Paolo Piazza, 1537/57 Castelfranco Veneto – 1621 Venedig, zug.
Detailabbildung: Paolo Piazza, 1537/57 Castelfranco Veneto – 1621 Venedig, zug.
Detailabbildung: Paolo Piazza, 1537/57 Castelfranco Veneto – 1621 Venedig, zug.
Detailabbildung: Paolo Piazza, 1537/57 Castelfranco Veneto – 1621 Venedig, zug.
Detailabbildung: Paolo Piazza, 1537/57 Castelfranco Veneto – 1621 Venedig, zug.
Detailabbildung: Paolo Piazza, 1537/57 Castelfranco Veneto – 1621 Venedig, zug.
Detailabbildung: Paolo Piazza, 1537/57 Castelfranco Veneto – 1621 Venedig, zug.
Paolo Piazza, 1537/57 Castelfranco Veneto – 1621 Venedig, zug.

185
Paolo Piazza,
1537/57 Castelfranco Veneto – 1621 Venedig, zug.

SALOME MIT DEM HAUPT JOHANNES DES TÄUFERSÖl auf Leinwand. Doubliert.
108 x 173 cm.
Unten am Rand Bezeichnung.
In mit Ornamenten verziertem ebonisierten Rahmen.

Prezzo del catalogo € 30.000 - 35.000 Prezzo del catalogo€ 30.000 - 35.000  $ 32,100 - 37,450
£ 24,000 - 28,000
元 234,600 - 273,700
₽ 2,723,100 - 3,176,950

Ursprünglich aus dem Trevigiano stammend, studierte der Maler Cosimo di Castelfranco, uns bekannt als Paolo Piazza, die venezianische Malerei in der Schule von Palma il Giovane, Veronese und der Familie Bassano. Nach einem kurzen Aufenthalt in seiner Geburtsstadt, wo er ebenfalls einige seiner Werke hinterließ, finden wir ihn seit 1593 dauerhaft in Venedig. Unter dem Namen Cosimo di Castelfranco legte er 1598 als Kapuziner die Ordensgelübde ab. Er war stets mit sakralen Darstellungen verbunden, seiner Spezialität, und um dieser Neigung zu folgen, wurde er vom Herzog Wilhelm V von Bayern nach München eingeladen, der ihm ein Martyrium der Heiligen Petrus und Paulus in Auftrag gab. Er reiste viel in Europa und Italien: Seine Anwesenheit ist in Innsbruck, Reggio Emilia, Parma für Ranuccio Farnese und Rom für Paul V und Scipione Borghese belegt. Diese raffinierte Komposition zeigt die verschiedenen Einflüsse und stilistischen Anregungen, die der Maler während seiner zahlreichen Reisen aufnahm und zusammenführte: die weichen Farbübergänge weisen auf eine tiefe Verbundenheit mit der venezianischen Malerei hin, doch in den Details der Kleidung von Salomé zeigt sich ein Interesse für nordische Feinheiten; in dem schrecklichen Ausdruck des Henkers, der immer noch das Schwert hält, mit dem er den Heiligen enthauptet hat, ist offensichtlich, dass Piazza in Rom unter dem Einfluss Caravaggios stand. (13908117) (13)



Paolo Piazza,
1537/57 Castelfranco Veneto – 1621 Venice, attributed

SALOME WITH THE HEAD OF SAINT JOHN THE BAPTIST

Oil on canvas. Relined.
108 x 173 cm.
Inscribed on lower edge.

This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.

×

Il Vostro Art Agent personale

Volete essere informati quando nelle nostre prossime aste un’opera di Paolo Piazza viene offerta? Attivate qui il Vostro Art Agent personale.

Vi preghiamo di accettare la nostra politica sulla privacy

Volete comprare un′opera di Paolo Piazza?

Il Vostro Art Agent Comprare in Private Sale Date delle aste


I nostri esperti sono felici di assistervi personalmente nella Vostra ricerca di opere d′arte

Volete vendere un′opera di Paolo Piazza?

Consegnate ora Vendita privata FAQ


Le vostre consegne sono sempre benvenute. Il nostro team sarà felice di assistervi personalmente in ogni fase trattative. Aspettiamo le vostre chiamate.
Contattate i nostri esperti

HAMPEL FINE ART AUCTIONS — one of the leading auction houses in Europe