Vente Meubles
» reset
Votre assistant d‘art personnel
Voulez-vous acheter un objet similaire?
Nous vous informons volontiers si des objets similaire vendus dans une de nos prochaines vente aux enchères.
Veuillez accepter notre politique des confidentialité
201
Nachtlichtuhr
Höhe: 95 cm.
Sockelbreite: 75 cm.
Sockeltiefe: 27,5 cm.
Rückplatine signiert „Jean Morionot, Florences“.
Italien, um 1700.
Prix de catalogue € 25.000 - 30.000
Prix de catalogue€ 25.000 - 30.000
$ 26,250 - 31,500
£ 20,000 - 24,000
元 191,000 - 229,200
₽ 2,756,500 - 3,307,800
WERK
Eintaggehwerk mit Schnecke und Saite, Spindelhemmung mit Kuhschwanzpendel (ursprünglich mit Unrast). Auf der Rückplatine Signatur „Jean Morionot, Florences“. Hilfszifferblatt versilbert. Für Weckereinstellung mit schmiedeisernem Zeiger. Wecker mit Glocke.
FUNKTIONEN
Wandernde Stundenangabe im Sektor mit Dreiviertel-Stundenindikation.
GEHÄUSE
Zweiteiliger Gehäuseaufbau: In frühbarocken Formen in ebonisiertem Birnholz, der Sockel mehrfach getreppt, in der Front zwei Risalite, die die Säulenbasen des Aufsatzes tragen. Der Aufsatz hochrechteckig mit schwerem Dreicks-Sprenggiebel. In der Sprengung auf geradem Gesims ein kleiner Sockel mit darauf stehender Vase, auf den Seiten auf geradem Gesims ein kleiner Sockel mit darauf stehender Vase. Auf den Seiten Dachsockel, je zwei weitere gedrehte Vasen rechts und links. Die Seiten mit breiten Lisenenbändern besetzt, die unten in große Voluten einziehen mit stilisierten Blättern flach beschnitzt. Die Säulen vor Pilaster frei gestellt, in sich gedreht, flankieren eine große verglaste Mitteltüre, darunter ein Ölgemälde auf Kupfer mit Darstellung des Zeitgottes Chronos, der nach links zu einem Gewässer läuft, mit hochgestellten Schwingen und bärtigem Haupt, die nackte Figur nur mit einem Tuch bekleidet, in dem er mehrere Zettel trägt, die er in das Wasser schüttet, während diese Zettel von Schwänen weiter getragen werden zu einem Patheontempel im Hintergrund der Landschaft. Dabei handelt es sich wohl um Lebensläufe mit den Taten Verstorbener, die dem Tempel geweiht werden. In der Himmelszone von Wolken durchzogen, breiter geöffneter Halbkreisbogen hinterlegt von einer Scheibe, ebenfalls mit Wolken bemalt, die sich mit dem Lauf der Uhr dreht und im Wechsel die Stundenzahlen zeigt. Das Gemälde weist stilistische Züge des römischen Malers Filippo Lauri, 1623 Rom - 1694, auf. Überhalb des Bogens die römischen Ziffern I, II und III, die dahinter aufleuchten.
ZUSTAND
Gut. (861134)
A Night Light Clock
Height: 95 cm.
Signed: „Jean Morionot, Florences.“
Italy, circa 1700.
This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.
Votre assistant d‘art personnel
Vous voulez être informé quand dans nos prochaines ventes aux enchères une œuvre d‘art similaire sera proposée? Veuillez activer votre assistant d‘art personnel.
Veuillez accepter notre politique des confidentialité
Voulez-vous acheter un objet similaire?
Voulez-vous acheter un objet similaire? Acheter en vente privée dates de vente aux enchères
Nos experts vous aident personnellement dans votre recherche d‘objets d‘art.
Voulez-vous vendre une œuvre similaire?
Livrez maintenant Vente privée FAQ
Vos envois sont toujours les bienvenus. Nos experts se feront un plaisir de vous conseiller personnellement, nous nous réjouissons de votre appel.
Contactez nos experts