Su búsqueda de elfenbein en la subasta
jueves, 28. septiembre 2017
Esculturas y artes decorativas
» retorno
¿Quiere vender una obra similar?
Envio a subasta inmediato Venta privada FAQ
Sus envíos son siempre bienvenidos. Nuestros expertos también estarán encantados de asesorarle personalmente. Esperamos su llamada.
Contacte con nuestros expertos
Más información sobre esta obra de arte
Wandung, Griff und Deckelfigur in Elfenbein, Silbermontierung teilvergoldet. Die Wandung zeigt umlaufend im Flach- und Hochrelief eine Schlacht römischer Legionäre gegen die Barbaren. An der Vorderseite ein erhöht auf dem Wagen sitzender römischer Imperator im Schuppenpanzer mit Strahlenkrone und Zepter. Daneben wird ein heftiger Kampf vorgeführt. Die Söldner mit Streitkolben, Schwertern und Lanzen, fantasievoll behelmt. Dazwischen zu Boden gehende Pferde, im Hintergrund hügelige Landschaft, vor der römische Standarten und Fahnen im Flachrelief zu sehen sind. Unter dem Henkel ein punischer Krieger als Bogenschütze, der gegen einen Reiter antritt. Der kräftige, C-bogig gestaltete Henkel setzt mit Akanthusblattwerk an der Wandung an und entwickelt zwei miteinander kämpfende Figuren, eine mit römischem Helm, die andere mit Löwenkopfhaube. Fuß und Deckelmontierung gebaucht, im Relief getrieben, mit schlanken Kartuschen, darin Waffentrophäen mit Fahnen und Schilden, darüber gereihte Muschelornamentik. Bekrönung des gewölbten Deckels durch die Figur eines knienden Römers im Schuppenpanzer mit Helm, Schild und Schwert. Der Humpen insgesamt eine Arbeit des 18. Jahrhunderts in der Fortsetzung der Tradition der frühbarocken sowie Renaissance-Humpen. Die bekrönende Figur eine spätere Zutat des 19. Jahrhunderts. (11212722) (11)
Large magnificent ivory tankard
Height: 47 cm.
Diameter of foot: 22 cm.
Germany, ca. 1760, figure on cover ca. 1900.
Tankard, handle and cover figure in ivory, parcel-gilt silver mountings. A battle between Roman legionaries and barbarians is depicted in bas- and high-relief all around the tankard. A Roman Emperor in scale armour with a radiant crown and sceptre is sitting elevated on a carriage on the front. A fierce battle is depicted next to him. The sturdy handle is c-shaped and attached to the tankards with acanthus scrollwork that turns into two figures fighting with each other. The domed cover shows a figure of a kneeling Roman soldier in scale armour, with helmet, shield and sword. Overall, the tankard is an 18th century work continuing the tradition of Early Baroque and Renaissance tankards. However, the figure at the top of the cover is a later, 19th century addition.
Export restrictions outside the EU.
Este objeto fue buscado de manera individual en la base de datos del Registro de Arte Perdido y no fue encontrado registro alguno acerca de su robo o extravío.
Catálogos Subastas de septiembre 2017 Muebles y mobiliario | Esculturas y artes decorativas | Plata | Objetos de virtud | Bronces | Arte ruso | Arte extraeuropeo | Pinturas de los siglos XIX y XX | Joyas | Filatelia | Impresionismo y Arte moderno | Art Deco | Pinturas de los siglos XVI al XVIII | Hampel Living