Your search for Giovanni Paolo Panini in the auction
16th - 18th Century Paintings
Thursday, 11 December 2014
» reset
Your personal art agent
You are interested in works by Giovanni Paolo Panini?
We are happy to inform you, if works by Giovanni Paolo Panini are to be auctioned in one of our upcoming auctions.
Please accept our privacy policy
533
Giovanni Paolo Panini,
1691 Piacenza – 1765 Rom
ODYSSEUS ZIEHT ACHILL AUS DEM PALAST DES LYKOMEDES Öl auf Leinwand.
115,5 x 175 cm.
Gerahmt.
Catalogue price € 250.000 - 350.000
Catalogue price€ 250.000 - 350.000
$ 262,500 - 367,500
£ 200,000 - 280,000
元 1,910,000 - 2,674,000
₽ 27,565,000 - 38,591,000
Dem Gemälde sind Expertisen von Ferdinando Arisi, Mina Gregori und Ugo Ruggeri beigegeben.
Das großformatige Gemälde basiert auf einer Episode aus der Ilias. Odysseus findet Achill im Palast des Lykomedes, wo er sich als Frau verkleidet versteckt hatte, um der Weissagung des Orakels zu entrinnen, wonach er vor den Toren Trojas sterben wird. Dieses sehr selten auf Gemälden des 17. Jahrhunderts dargestellte Thema nahm Panini einige Jahre später wieder auf, änderte jedoch vollkommen die Komposition. Das vorliegende Gemälde kann ziemlich sicher an den Anfang der römischen Periode von Panini datiert werden, etwa in die Jahre von 1715 bis 1718. Sie weisen eine klare Nähe zu einem Gemäldepaar in Schloss Nelahozeves auf, die die Auferweckung des Lazarus und das Wunder Christi im Bad der Bathseba wiedergegeben (F. Arisi, Gian paolo Panini e i fasti della Roma del '700, Rom, 1989, Nr. 82 und 83) oder das Gemäldepaar der sogenannten Wasserspiele aus der Sammlung des Duke of Spencer in Northampton (ebenda Nr. 65 und 66). Wie sooft in Paninis früher künstlerischer Schaffensphase wird das Gemälde von einer Gruppe Personen im Vordergrund belebt, die mit schnellem und sicherem Duktus in dynamischen Posen festgehalten sind. Sie beleben die chromatische Textur mit hellen Farben und heben die klassische Architektur, in der Panini seinen meisterlichen Umgang mit der Perspektive und seinen architektonischen Erfindungsgeist beweist. Ein weiter Himmel überspannt die Architektur und verstärkt deren Wirkung. Noch sind Einflüsse Giovanni Ghisolfis und Alberto Carlieris auszumachen, doch liefert das Werk bereits einen Vorausblick auf den reiferen Stil Paninis.
Literatur:
Abgebildet in Ferdinando Arisi, Gian Paolo Panini, Soncino, 1991, S. 56f, Nr. 12. (990451) (12)
Giovanni Paolo Panini,
1691 Piacenza – 1765 Rome
ODYSSEUS PULLS ACHILLES OUT OF LYCOMEDES' PALACE
Oil on canvas.
115.5 x 175 cm.
Expert's reports by Ferdinando Arisi, Mina Gregori and Ugo Ruggeri are enclosed.
Literature:
Illustrated in Ferdinando Arisi, Gian Paolo Panini, Soncino, 1991, pp. 56, no. 12.
This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.
Works of this artist in our
December Auctions 2024, Thursday, 5 December 2024
Your personal art agent
You would like to be informed of upcoming auctions if a work by Giovanni Paolo Panini is offered? Activate your personal art agent here.
Please accept our privacy policy
You would like to purchase a work by Giovanni Paolo Panini?
Your personal art agent Purchase in Private Sale Calendar
Our experts are happy to support you personally in your search for art objects.
You would like to sell a work by Giovanni Paolo Panini?
Consign now Private Sale Service FAQ
Your consignments are always welcome.
Our staff will be happy to personally assist you every step of the way. We look forward to your call.
Get in touch with our experts
further catalogues Furniture & Interior | Sculpture and Works of Art | 19th - 20th Century Paintings | Asian Art | 16th - 18th Century Paintings | Luxury auction | Jewellery | Wristwatches | Modern Art | Hampel Living | Neapolitan Crib