Auction Living: Furniture, Interior, Silver & Miscellaneous

» reset

×

Your personal art agent

Achtzehn botanische Modelle der Brendelschen Manufaktur in Berlin aus verschiedenen Materialien

You would like to purchase a similar object?

We are happy to inform you, if similar works are to be auctioned in one of our upcoming auctions.

Please accept our privacy policy

Achtzehn botanische Modelle der Brendelschen Manufaktur in Berlin aus verschiedenen Materialien
Detailabbildung: Achtzehn botanische Modelle der Brendelschen Manufaktur in Berlin aus verschiedenen Materialien
Detailabbildung: Achtzehn botanische Modelle der Brendelschen Manufaktur in Berlin aus verschiedenen Materialien
Detailabbildung: Achtzehn botanische Modelle der Brendelschen Manufaktur in Berlin aus verschiedenen Materialien
Detailabbildung: Achtzehn botanische Modelle der Brendelschen Manufaktur in Berlin aus verschiedenen Materialien
Detailabbildung: Achtzehn botanische Modelle der Brendelschen Manufaktur in Berlin aus verschiedenen Materialien
Detailabbildung: Achtzehn botanische Modelle der Brendelschen Manufaktur in Berlin aus verschiedenen Materialien
Detailabbildung: Achtzehn botanische Modelle der Brendelschen Manufaktur in Berlin aus verschiedenen Materialien
Detailabbildung: Achtzehn botanische Modelle der Brendelschen Manufaktur in Berlin aus verschiedenen Materialien
Achtzehn botanische Modelle der Brendelschen Manufaktur in Berlin aus verschiedenen Materialien

1284
Achtzehn botanische Modelle der Brendelschen Manufaktur in Berlin aus verschiedenen Materialien

Gesamthöhe mit Sockel jeweils zwischen 34 cm und 51 cm.
19. Jahrhundert

Catalogue price € 2.000 - 4.000 Catalogue price€ 2.000 - 4.000  $ 2,140 - 4,280
£ 1,600 - 3,200
元 15,640 - 31,280
₽ 181,540 - 363,080

Die Modelle von Blumen in unterschiedlichen Wachstums-/ Blühstadien, teils von der Knospe bis zur endgültigen Blüte, jeweils eingesteckt auf einem Sockel.
Vierzehn Modelle auf Rundsockel aus hellem Holz mit dem Durchmesser von 11 cm, vier Modelle auf schwarzem Sockel. Siebzehn tragen auf dem Sockel jeweils einen runden Aufkleber mit Nummerierung und Angabe des botanischen lateinischen Namens der Blume, z.B. „Papavero Sebatico“ (Klatschmohn), sowie am Rand die Bezeichnung „Firenze, Viale Principe Eugenio 14e30“. (1400721) (18)

×

Your personal art agent

You would like to be informed of upcoming auctions if a similar work of art is offered? Activate your personal art agent here.

Please accept our privacy policy

You would like to purchase a similar object?

Your personal art agent Purchase in Private Sale Calendar


Our experts are happy to support you personally in your search for art objects.

You would like to sell a similar artwork in auction?

Consign now Private Sale Service FAQ


Your consignments are always welcome.

Our staff will be happy to personally assist you every step of the way. We look forward to your call.
Get in touch with our experts

HAMPEL FINE ART AUCTIONS — one of the leading auction houses in Europe