Ihre Suche nach Leonard Bramer in der Auktion
Dienstag, 19. Juni 2012
Gemälde 16. - 18. Jahrhundert
» zurücksetzen
Weitere Werke dieses Künstlers
Sie wollen ein ähnliches Werk verkaufen?
Jetzt einliefern Verkaufen im Private Sale FAQ
Ihre Einlieferungen sind uns jederzeit willkommen.
Gerne beraten unsere Experten Sie auch persönlich, wir freuen uns über Ihren Anruf
Kontakt zu unseren Experten
Weitere Informationen zu diesem Werk
Das Thema von „Ritter, Tod und Teufel“ des Spätmittelalters wird hier als ein Memento Mori-Motiv vorgeführt. Der Tod - dargestellt als menschliches Skelett - mit Krone auf dem Schädel, sitzt auf einem Pferdeskelett nach rechts, davor am Boden Insignien der Macht und des Krieges, wie Ritterrüstung, Lorbeerkranz, Bischofsmitra und Papsttiara sowie eine nach links unten in roter Farbe sich hinziehende Fahne, die gleichermaßen auch das Blut der Kriege andeutet. Die Rotfrabe hat der Maler in den Zügeln des Pferdes wiederholt. Am linken Bildrand ein großer schwarzer Sarkophag, überhalb der Reiterdarstellung zwei in den Lüften schwebende Totenskelette mit Märtyrerpalmen. Der reitende Tod in stolzer aufrechter Sitzhaltung, die rechte Skeletthand in die Hüfte gestützt, mit der Linken hält er die Sichel und malt das Chronos-Symbol. Das Gemälde in Feinmalerei, ausdrucks- und stimmungsstark, dunkelgrundig, worauf sich die Skelette wirksam abheben. Rest. (861801)
Dieses Objekt wurde mit dem Datenbestand des Art Loss Registers individuell abgeglichen und ist dort weder als gestohlen, noch als vermisst registriert.
Kataloge Juni-Auktionen 2012 Möbel | Gemälde 16. - 18. Jahrhundert | Gemälde 19./ 20. Jahrhundert | Moderne Kunst | Asiatika | Skulpturen und Kunsthandwerk | Glas, Dosen, Silber, Jugendstil, Russische Kunst und Uhren | Hampel Living | Volkskunst | Volkskunst Sammlung K. Apold | Varia