Auktion Skulpturen und Kunsthandwerk
» zurücksetzen
Ihr persönlicher Kunst-Agent

Sie wollen ein ähnliches Objekt kaufen?
Gerne informieren wir Sie, wenn ähnliche Werke in einer unserer kommenden Auktionen versteigert werden.
Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen
482
Spätgotische Schnitzfigur einer Heiligen aus dem Werkstattumkreis von Hans Multscher, um 1400 Reichenhofen - 1467 Ulm
Höhe: 100 cm.
Katalogpreis € 15.000 - 20.000
Katalogpreis€ 15.000 - 20.000
$ 15,750 - 21,000
£ 13,500 - 18,000
元 115,200 - 153,600
₽ 1,529,100 - 2,038,800
Standfigur, in Lindenholz geschnitzt, hinten gehöhlt. Leicht S-bogige Körperhaltung, die noch spät die Charakteristik des sog. „weichen Stils“ vorführt. Vom Betrachterstandpunkt aus ist der Oberkörper leicht nach rechts, der Kopf leicht nach links gewandt. Das Gesicht frontal ausgerichtet, der Kopf mit hoher Stirn, umfangen von einem in feine Falten gelegten Kopftuch im Modestil der Bürgerfrau des 15. Jahrhunderts. Das Kleid hochgegürtet, mit breitem Ausschnittsaum, darüber ein Mantel, den der rechte Arm der Heiligen hochrafft, und dessen Saum von der linken Hand über dem Leib gehalten wird, so dass sich spitzbogige Schüsselfalten ergeben, die Mantelkanten nach unten stark spitzbogig zulaufend. Das Kleid an der Vorderseite in tiefere Falten gelegt, steht am Boden auf, ohne die Füße zu zeigen. Die Haltung der linken Hand ist elegant wiedergegeben, die rechte Hand mit Unterarm fehlt. Der Gesichtsausdruck ist mild, die Gesichtszüge weich modelliert, die derzeitige Fassung vermittelt einen nachdenklich nach innen schauenden Blick. Schnitzqualität, Schnitzstil und Gesichtsausdruck verweisen auf die Spätwerke des Hans Multscher-Stils bzw. seiner Werkstatt, nachdem der ursprünglich dem herben Realismus verpflichtete Künstler bereits wieder zu beruhigten, klassischen Formen gefunden hat. Eine genauere Künstlerzuweisung ist dadurch erschwert, dass Multscher als Bildhauer, Maler und Modelleur bis zu seinem Tod 1467 eine äußerst umfangreiche, aber auch angesehene Werkstatt unterhielt, in der unter anderem auch sein Bruder Heinrich Multscher wirkte, eine Werkstatt, die im Schwäbisch-Ulmer Raum noch lange nachgewirkt hat. Fassung altersbedingt wohl verschiedentlich rest., nachgedunkelt bzw. eingestimmt. (841381)
Carved Late Gothic figure of a saint, from the workshop circle of Hans Multscher, ca. 1460 Reichenhofen - 1467 Ulm
Height: 100 cm.
Dieses Objekt wurde mit dem Datenbestand des Art Loss Registers individuell abgeglichen und ist dort weder als gestohlen, noch als vermisst registriert.
Ihr persönlicher Kunst-Agent
Sie wollen informiert werden, wenn in unseren kommenden Auktionen ein ähnliches Kunstwerk angeboten wird? Aktivieren Sie hier ihren persönlichen Kunst-Agenten.
Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen
Sie wollen ein ähnliches Objekt kaufen?
Ihr persönlicher Kunst-Agent Kaufen im Private Sale Auktionstermine
Unsere Experten unterstützen Sie bei der Suche nach Kunstobjekten gerne auch persönlich.
Sie wollen ein ähnliches Objekt verkaufen?
Jetzt einliefern Verkaufen im Private Sale FAQ
Ihre Einlieferungen sind uns jederzeit willkommen. Gerne beraten unsere Experten Sie auch persönlich.
Kontakt zu unseren Experten
Kataloge Dezember-Auktionen 2011 Möbel | Uhren | Gemälde des 16. - 18. Jahrhunderts | Bibliotheken und Bücher | Skulpturen und Kunsthandwerk | Hampel Living, Asiatika, Silber und Porzellan | Gemälde des 19. - 20. Jahrhunderts | Moderne | Russische Kunst | Juwelen | Volkskunst, Sakrale Kunst, Varia