Freitag, 4. Juli 2008
Auktion Möbel & Einrichtung
» zurücksetzen
Sie wollen ein ähnliches Werk verkaufen?
Jetzt einliefern Verkaufen im Private Sale FAQ
Ihre Einlieferungen sind uns jederzeit willkommen.
Gerne beraten unsere Experten Sie auch persönlich, wir freuen uns über Ihren Anruf
Kontakt zu unseren Experten
Weitere Informationen zu diesem Werk
Aufbau in Eiche und Nadelholz. Die Rechteckplatte ganzheitlich mit originalem Leder bezogen, mit Messingband eingefasst, die Ecken abgerundet. Das Tischgestell vierbeinig. Schlanke, nach unten sich stark verjüngende Vierkantbeine, mit abgerundeten Frontecken und vergoldeten Rocaille-Sabots bestückt. Die Beine laufen in Schwung in die Zargen ein. Beine und Zargen einheitlich diagonal furniert mit Mahagoni, Rosenholz und anderen Obst- und Zierhölzern. Feine helle Fadeneinlagen in Ahorn, die ein zusammenhängendes, über die Schweifungen hinweggehendes Feld bilden. Darin auf dunklerem, diagonal verlegtem Grund hellere Blätter und Blüten. Zwei Schübe, je an den Schmalseiten in die Zargen eingeschnitten. Rest. Erg.
Literatur:
Vgl. Musée Cognacq-Jay, Sammlungskatalog
"Das Mobiliar" von Isabelle Neto, Paris, 2001, S. 68 ff. (701171)
Dieses Objekt wurde mit dem Datenbestand des Art Loss Registers individuell abgeglichen und ist dort weder als gestohlen, noch als vermisst registriert.
Kataloge Juli - Auktionen 2008 Möbel & Einrichtung | Gemälde | Russische Kunst | Allgemeine Kunstauktion | Juwelen & Uhren