Donnerstag, 27. Juni 2019
Auktion Möbel & Einrichtung
» zurücksetzen
Massiver Bronzeguss, schöne braune Patina. Der Vasenkörper ovaloid, nach oben sich stark verjüngend, über tellerförmigen, mittig gewölbtem Standfuß und darüberliegendem Wulst. Oberer Abschluss durch eine flach ausziehende Lippe. Die Wandung im Relief gestaltet, in Form von gereihten Längsbändern, die oben durch Querbänder ein spalierartiges Netzwerk bilden. Zwischen den flachen Bändern, in feinem Relief, Unterwasserpflanzen sowie Seepferdchen. Über die Wandung hinweg im Hochrelief drei Aale.
Edgar Brandt (1880-1960) studierte an der École Nationale Professionnelle in Vierzon, gründete 1901 eine Firma, in der Schmuck- und Metallkunstgegenstände im Jugendstil und später im Art déco geschaffen wurden, ab 1914 auch Waffen, wie etwa Mörser, für die französische Armee. Brandt erhielt große Aufträge, etwa vom Nationaltheater in Mexico oder für die schmiedeeisernen Dekorationen für ein Kino auf der Champs-Elysées, ferner für die Innenausstattung des Schiffes Normandie, das er im aufsehenerregenden Art déco-Stil ausgestattet hat. (11918736) (2) (11)
Important Edgar Brandt vase
Height: 63.5 cm.
Signed on foot.
Edgar Brandt (1880 – 1960) studied at the École Nationale Professionnelle in Vierzon. He founded his own business in 1901 specialising in the production of jewellery and metal art objects in Art Nouveau style and since 1914 also weapons such as mortars for the French army. Brandt received major contracts, for example, from the national theatre in Mexico or for the wrought-iron decorations of a cinema on the Champs-Elysées, as well as interior designs for the ship Normandie, which he furnished in a spectacular Art Deco style.
Dieses Objekt wurde mit dem Datenbestand des Art Loss Registers individuell abgeglichen und ist dort weder als gestohlen, noch als vermisst registriert.
Kataloge Juni - Auktionen 2019 Möbel & Einrichtung | Dekorative Bibliothek des 18. Jahrhunderts | Eine Sammlung Golddosen | Silber | Schmuck & Uhren | Russische Kunst | Antiken, Skulpturen & Kunsthandwerk | Gemälde Alte Meister Teil I | Gemälde Alte Meister Teil II | Hampel Living & Varia | Impressionisten, Moderne & Gemälde 19./20. Jahrhundert