Mittwoch, 4. Juli 2018
Auktion Gemälde 19. / 20. Jahrhundert
» zurücksetzen
Weitere Werke dieses Künstlers
Sie wollen ein ähnliches Werk verkaufen?
Jetzt einliefern Verkaufen im Private Sale FAQ
Ihre Einlieferungen sind uns jederzeit willkommen.
Gerne beraten unsere Experten Sie auch persönlich, wir freuen uns über Ihren Anruf
Kontakt zu unseren Experten
Weitere Informationen zu diesem Werk
Im Halbbildnis nach rechts, der Kopf mit lachendem Gesicht zum Nacken leicht zurückgeworfen, mit einer roten Quastenhaube über langem schwarzem Haar. Bekleidet mit einem grünsamtenen, reich mit Fransen und Quasten bestickten Kleid sowie mit einer weißen Seidenscherpe mit Goldfransen. Der Hintergrund in Art einer Hauswand, von oben beleuchtet, nach unten hin verschattet.
Die hohe Qualität des Bildes lässt durchaus an eine Arbeit des berühmten Künstlers denken: Darunter der Gesichtsausdruck mit dem nahezu karrikaturhaft überzeichneten Lächeln des hübschen Mädchens und den übergroßen Augen, desweiteren auch die Pinseltechnik im Glanz der Kleidung. Hier als Vergleich Goyas Gemälde "Majas auf dem Balkon" (nach 1805), befindlich im Metropolitan Museum, New York. (1151212) (11)
Francisco de Goya,
1746 Fuendetodos, Aragón – 1828 Bordeaux, attributed
YOUNG GIRL PLAYING THE TAMBOURINE
Oil on canvas.
57.5 x 45 cm.
The painting's high quality would definitely suggest the famous artist's involvement: the pretty girl's facial expression with caricature-like smile and her oversized eyes and also the brushwork in the highlights of her clothes. For comparison see Goya's painting Majas on a Balcony (after 1805) held at the Metropolitan Museum of Art, New York.
Dieses Objekt wurde mit dem Datenbestand des Art Loss Registers individuell abgeglichen und ist dort weder als gestohlen, noch als vermisst registriert.