Auktion Gemälde 16. - 18. Jahrhundert
» zurücksetzen
Ihr persönlicher Kunst-Agent

Sie interessieren sich für Werke von Ignaz Stern?
Gerne informieren wir Sie, wenn Werke von Ignaz Stern in einer unserer kommenden Auktionen versteigert werden.
Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen
248
Ignaz Stern,
um 1680 Mariahilf – 1748 Rom
HEILIGER JOHANNES NEPOMUK IN ANBETUNG DES KREUZES Öl auf Leinwand.
138 x 83 cm.
Rückwertig Etikett des skandinavischen Sammlers Gustaf Oscar Augustin Montelius (1843-1921).
Katalogpreis € 10.000 - 15.000
Katalogpreis€ 10.000 - 15.000
$ 10,900 - 16,350
£ 9,000 - 13,500
元 79,100 - 118,650
₽ 949,500 - 1,424,250
Dem Gemälde ist eine Expertise von Prof. Giancarlo Sestieri beigegeben.
Die vorliegende Leinwand mit halbrundem Abschluss, die wahrscheinlich für einen kleinen Altar einer Privatkapelle bestimmt war, zeigt den Heiligen Johannes Nepomuk (er stammte aus der böhmischen Stadt Nepomuk und lebte in der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts) in Anbetung des von Engeln umgebenen
Kreuzes. Einer von ihnen hält die Märtyrerpalme, auf die die Szene im Hintergrund verweist: Sie zeigt den Heiligen, während er auf Befehl des Königs Wenzel IV von einer Brücke in die Moldau gestürzt wird. Das vorliegende Gemälde stammt zweifellos von dem italianisierten Deutschen Ignaz Stern. Die typischen Züge der Figuren, die zarte Farbgebung – sie kombiniert emilianische mit venezianischen Tendenzen – sowie die Innerlichkeit der Erzählung zeigen dies. Es können überzeugende Vergleiche mit weiteren Werken von Stern angestellt werden, wie die „Magdalena“ aus einer Privatsammlung in Spoleto sowie „Büßender Heiliger Hieronymus“ der Staatlichen Museen in München und besonders der „Heilige Johannes Nepomuk“ aus der Galleria Nazionale d'Arte Antica in Rom. Schöner undoublierter Zustand mit typischen Alterserscheinungen. (1092202) (21)
Ignaz Stern,
ca. 1680 Mariahilf – 1748 Rome
SAINT JOHN OF NEPOMUK IN ADORATIONOF THE CROSS
Oil on canvas.
138 x 83 cm.
Label of the Scandinavian collector Gustaf Oscar Augustin Montelius (1843 – 1921) on the reverse.
Accompanied by an expert’s report by Professor Giancarlo Sestieri.
The top of the canvas painting on offer in this lot is semi-circular. It shows Saint John of Nepomuk and was probably intended for a small altar in a private chapel. It is certainly a work by the Italianized German artist Ignaz Stern as the typical facial features of the figures, the soft colouration combining Emilian and Venetian influences and the interiority of the narration shows. There are convincing similarities with other works by Stern such as Mary Magdalene held in a private collection in Spoleto, The Penitent Saint Jerome at the Staatliche Museen in Munich and especially Saint John of Nepomuk at the Galleria Nazionale d’Arte Antica in Rome. Beautiful condition without relining with typical signs of aging.
Dieses Objekt wurde mit dem Datenbestand des Art Loss Registers individuell abgeglichen und ist dort weder als gestohlen, noch als vermisst registriert.
Ihr persönlicher Kunst-Agent
Sie wollen informiert werden, wenn in unseren kommenden Auktionen ein Werk von Ignaz Stern angeboten wird? Aktivieren Sie hier ihren persönlichen Kunst-Agenten.
Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen
Sie wollen ein Werk von Ignaz Stern kaufen?
Ihr persönlicher Kunst-Agent Kaufen im Private Sale Auktionstermine
Unsere Experten unterstützen Sie bei der Suche nach Kunstobjekten gerne auch persönlich.
Sie wollen ein Werk von Ignaz Stern verkaufen?
Jetzt einliefern Verkaufen im Private Sale FAQ
Ihre Einlieferungen sind uns jederzeit willkommen. Gerne beraten unsere Experten Sie auch persönlich.
Kontakt zu unseren Experten
Kataloge März-Auktionen 2017 Skulpturen & Kunsthandwerk | Möbel & Einrichtung | Gemälde 16. - 18. Jahrhundert | Silber & Porzellan | Moderne & Gemälde 19. Jahrhundert | Juwelen | Asiatika | Russische Kunst | Hampel Living