Auktion Gemälde Alte Meister - Teil II
» zurücksetzen
Ihr persönlicher Kunst-Agent

Sie interessieren sich für Werke von Apollonio Facchinetti?
Gerne informieren wir Sie, wenn Werke von Apollonio Facchinetti in einer unserer kommenden Auktionen versteigert werden.
Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen
444
Apollonio Facchinetti,
genannt „Domenichini“,
tätig 1740 – 1770
VENEDIGVEDUTE MIT BLICK VOM CAMPO SAN VIO ÜBER DEN CANAL GRANDEÖl auf Leinwand. Doubliert.
48 x 72 cm.
In à jour gearbeitetem vergoldeten Rahmen mit Ranken- und Muschelwerk.
Katalogpreis € 20.000 - 30.000
Katalogpreis€ 20.000 - 30.000
$ 21,400 - 32,100
£ 16,000 - 24,000
元 156,400 - 234,600
₽ 1,815,400 - 2,723,100
Beigegeben eine Expertise von Dario Succi, Gorizia, in Kopie, der das vorliegende Werk auf um 1745 datiert.
Der Maler führt den Betrachter auf die Uferterrasse des Platzes und bietet im Bild den Blick nach Osten. Die linke Zeile der Paläste und Gebäude steht im Mittagslicht, die rechte entsprechend verschattet. Lediglich die Westfassaden der Gebäude und des Palastes rechts sind sonnenbeschienen, ebenso wie die Kuppel, die sich im Hintergrund über die Reihe der Bauten erhebt. Auflockernde Bewegung wird durch die reiche Figurenstaffage sowie Kähne und Gondeln auf dem Kanal erzeugt. Von Giovanni Antonio Canal kennen wir ein Gemälde, das denselben Betrachterstandpunkt einnimmt, jedoch unterscheidet sich die Staffage der beiden Werke in mehreren Details; auch die Wolkenbildung ist gänzlich unterschiedlich zu vorliegendem Gemälde. Die Aufmerksamkeit für den genannten Maler erfolgte erstmals 1994, als 13 Gemälde in der Sammlung der Langmatt Foundation als offensichtlich von derselben Malerhand erkannt wurden. Die Identifizierung als Apollonio Facchinetti gelang durch Aufdeckung einer Künstlerbezeichnung auf der Rückseite eines der Werke.
Der Informationsstand über den Maler waren lange Zeit sehr dürftig. Der Name Domenichini wird fürs Jahr 1757 in der venezianischen Malergilde Fraglia erwähnt. Aufgrund von Stilvergleichen und archivalischen Quellen konnte jedoch ein Gesamtbild vom Wirken des Malers entworfen werden. Das Geburtsjahr 1715 hat Lino Moretti ermittelt. Er konnte aufgrund eines Dokuments vom August 1702 feststellen, dass der eigentliche Familienname Facchinetti lautet. Die Quelle nennt den Vater, ebenfalls Maler, mit beiden Namen. Es wird angenommen, dass Facchinetti bei Luca Carlevarij (1663-1730) studiert hat, sich jedoch um 1740 selbständig machte. Auch architektonische Details in den Veduten lassen seine Werkgruppe um 1744 datieren. Das einzige datierbare Werk Facchinettis ist eine Romansicht von 1746. Die Veduten der Stiftung Langmatt (Schweiz) wurden u. a. 1994 in einer Ausstellung gezeigt, mit einem Katalog von Gertrude Borghero. Darüber hinaus hat Dario Succi das Werk Facchinettis mit späteren Malern in Verbindung gebracht, die von Facchinetti beeinflusst gewesen sein dürften, wie etwa Michele Marieschi (1710-43), Francesco Albotto (1721-1757) oder Francesco Tironi (1745-1797).
Literatur:
Vgl. Gertrude Borghero, Sidney und Jenny Brown (Hrsg.), Mythos Venedig, Venezianische Veduten des 18. Jahrhunderts, 8. Juni-31. Oktober 1994, Stiftung Langmatt, Baden 1994.
Vgl. Dario Succi und Gertrude Borghero, a Alito e Fascino di Venezia nelle vedute del Settecento, Stiftung Langmatt, Baden 1994.
Vgl. Filippo Pedrocco, Visions of Venice, Paintings of the 18th Century, London 2001.
Vgl. Lino Moretti, Di Apollonio Facchinetti detto Domenichini (1715-1757) e altri pittori di quella famiglia, in: Arte Veneta, 68, S. 319-323. (1421971) (13)
Apollonio Facchinetti,
also known as “Domenichini”,
active 1740 – 1770
VENICE – VIEW OF THE CAMPO SAN VIO ACROSS THE GRAND CANAL
Oil on canvas. Relined.
48 x 72 cm.
Accompanied by an expert’s report by Dario Succi, who dates the present work to ca. 1745, in copy.
The painter first gained attention in 1994, when 13 paintings in the collection of the Langmatt Foundation in Baden-Baden were recognized as being obviously by the same painter. The identification as Apollonio Facchinetti was also made possible by discovering an artist’s name on the back of one of the works.
Dieses Objekt wurde mit dem Datenbestand des Art Loss Registers individuell abgeglichen und ist dort weder als gestohlen, noch als vermisst registriert.
Ihr persönlicher Kunst-Agent
Sie wollen informiert werden, wenn in unseren kommenden Auktionen ein Werk von Apollonio Facchinetti angeboten wird? Aktivieren Sie hier ihren persönlichen Kunst-Agenten.
Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen
Sie wollen ein Werk von Apollonio Facchinetti kaufen?
Ihr persönlicher Kunst-Agent Kaufen im Private Sale Auktionstermine
Unsere Experten unterstützen Sie bei der Suche nach Kunstobjekten gerne auch persönlich.
Sie wollen ein Werk von Apollonio Facchinetti verkaufen?
Jetzt einliefern Verkaufen im Private Sale FAQ
Ihre Einlieferungen sind uns jederzeit willkommen. Gerne beraten unsere Experten Sie auch persönlich.
Kontakt zu unseren Experten
Kataloge Frühjahrs-Auktionen 2025 2025 Möbel & Einrichtung, Uhren | Skulpturen & Kunsthandwerk | Gemälde Alte Meister - Teil I | Gemälde Alte Meister - Teil II | Impressionisten & Moderne Kunst | Gemälde 19./20. Jahrhundert | Schmuck, Armbanduhren & Accessoires | Living - Moderne Kunst für junge Sammler | Living - Gemälde Alte Meister | Living - Gemälde 19./20. Jahrhundert | Living - Skulpturen & Kunsthandwerk | Living - Möbel & Einrichtung, Varia | Living - Sammlung Anita Albus | Living - Parkdekoration | Living - Fossilien