Auktion Gemälde Alte Meister - Teil I
» zurücksetzen
Ihr persönlicher Kunst-Agent

Sie interessieren sich für Werke von Alessandro Magnasco?
Gerne informieren wir Sie, wenn Werke von Alessandro Magnasco in einer unserer kommenden Auktionen versteigert werden.
Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen
246
Alessandro Magnasco,
um 1667 Genua – 1749 ebenda, zug.
VON HÖLLENWESEN GEPLAGTE ORDENSLEUTEÖl auf Leinwand. Doubliert.
137 x 109 cm.
In blattwerkreliefiertem Rahmen.
Katalogpreis € 50.000 - 80.000
Katalogpreis€ 50.000 - 80.000
$ 53,500 - 85,600
£ 40,000 - 64,000
元 391,000 - 625,600
₽ 4,538,500 - 7,261,600
Inmitten einer von Rundbögen geprägten Ruinenarchitektur, die teils schon von dem Grün der Natur zurückerobert wurde, kauern Ordensleute, die von schrecklich dargestellten Höllenwesen heimgesucht werden. Ein Gemälde mit diesem Thema, das in der Fondazione Zeri als Alessandro Magnasco anerkannt und dort unter der Nummer 67634 verzeichnet wird, befand sich noch 1981 in einer Florentiner Privatsammlung. Magnasco zählt zum italienischen Spätbarock. Als Künstlersohn lernte er 1681/82 bei Abbiati in Mailand. Als „figurista“ setzte er Staffagefiguren in Landschaften von Kollegen ein. 1703 wirkte er zusammen mit Francesco Peruzzini am Hof der Medici in Florenz, kehrte aber 1735 nach Genua zurück. Nun entstanden Bilder mit außergewöhnlichen Sujets, darunter Inquisitions- und Folterszenen, Bettler oder Schausteller. Sein Interesse galt also der Dokumentation von Armut und Elend seiner Zeit. Erst im 20. Jahrhundert wurde sein Werk wiederentdeckt, nachdem Benno Geiger 1914 eine Monografie publizierte. Es folgten Ausstellungen in Berlin, München, Köln und Paris. Alfred Flechtheim sah in ihm einen Vorläufer der Moderne.
Literatur:
Vgl. Benno Geiger, Alessandro Magnasco, Berlin 1914.
Vgl. Fausta Franchini Guelfi, Magnasco, Alessandro, in: Mario Caravale (Hrsg.), Dizionario Biografico degli Italiani (DBI), Bd 67, Rom 2006.
Vgl. Laura Muti, De Sarno Prignano, Alessandro Magnasco, Faenza 1994. (1430354) (13)
Alessandro Magnasco,
ca. 1667 Genoa – 1749 ibid., attributed
MEMBERS OF THE CLERGY TORMENTED BY HELLISH CREATURES
Oil on panel. Relined.
137 x 109 cm.
A painting with this subject listed at the Fondazione Zeri as Alessandro Magnasco and registered there under no. 67634, was still held in a private collection in Florence in 1981.
Literature:
cf. Benno Geiger, Alessandro Magnasco, Berlin 1914.
cf. Fausta Franchini Guelfi, Magnasco, Alessandro, in: Mario Caravale (ed.), Dizionario Biografico degli Italiani (DBI), vol. 67, Rome 2006.
cf. Laura Muti, Daniele De Sarno Prignano, Alessandro Magnasco, Faenza 1994.
Dieses Objekt wurde mit dem Datenbestand des Art Loss Registers individuell abgeglichen und ist dort weder als gestohlen, noch als vermisst registriert.
Ihr persönlicher Kunst-Agent
Sie wollen informiert werden, wenn in unseren kommenden Auktionen ein Werk von Alessandro Magnasco angeboten wird? Aktivieren Sie hier ihren persönlichen Kunst-Agenten.
Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen
Sie wollen ein Werk von Alessandro Magnasco kaufen?
Ihr persönlicher Kunst-Agent Kaufen im Private Sale Auktionstermine
Unsere Experten unterstützen Sie bei der Suche nach Kunstobjekten gerne auch persönlich.
Sie wollen ein Werk von Alessandro Magnasco verkaufen?
Jetzt einliefern Verkaufen im Private Sale FAQ
Ihre Einlieferungen sind uns jederzeit willkommen. Gerne beraten unsere Experten Sie auch persönlich.
Kontakt zu unseren Experten
Kataloge Frühjahrs-Auktionen 2025 2025 Möbel & Einrichtung, Uhren | Skulpturen & Kunsthandwerk | Gemälde Alte Meister - Teil I | Gemälde Alte Meister - Teil II | Impressionisten & Moderne Kunst | Gemälde 19./20. Jahrhundert | Schmuck, Armbanduhren & Accessoires | Living - Moderne Kunst für junge Sammler | Living - Gemälde Alte Meister | Living - Gemälde 19./20. Jahrhundert | Living - Skulpturen & Kunsthandwerk | Living - Möbel & Einrichtung, Varia | Living - Sammlung Anita Albus | Living - Parkdekoration | Living - Fossilien