Auktion Gemälde Alte Meister Teil II
» zurücksetzen
Ihr persönlicher Kunst-Agent

Sie interessieren sich für Werke von Adriaen Isenbrant?
Gerne informieren wir Sie, wenn Werke von Adriaen Isenbrant in einer unserer kommenden Auktionen versteigert werden.
Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen
245
Adriaen Isenbrant,
um 1475/95 Brügge – 1551
Der kniende Heilige Hieronymus vor dem KreuzÖl auf Holz. Parkettiert.
40,5 x 30 cm.
Katalogpreis € 15.000 - 20.000
Katalogpreis€ 15.000 - 20.000
$ 16,200 - 21,600
£ 13,500 - 18,000
元 111,900 - 149,200
₽ 1,256,400 - 1,675,200
Beigegeben ein Gutachten von Dr. Klaus Ertz, Lingen, vom 17. Juni 2022, in Kopie.
Im Zentrum, in weiter Landschaft, der vor einem Kruzifix, das an einem Baum befestigt ist, kniende Heilige Hieronymus in einem türkisfarbenen Gewand, den Blick ehrfürchtig auf den Corpus Christi am Kreuz gerichtet. Dargestellt sind auch die typischen Attribute des Heiligen: auf der linken Seite der Löwe, dem er nach der Legende einen Stachel aus der Pfote gezogen hat und der bei ihm geblieben ist; dann das Kreuz, auf das er blickt und schließlich sein Kardinalsmantel und -hut, die rechts hinter ihm über Ästen hängen. In seiner rechten Hand hält er einen Stein, mit dem er sich als Zeichen der Buße auf die Brust schlägt. Im Hintergrund eine idyllische Landschaft mit Häusern am Ufer eines Flusses und ein ansteigendes Gebirge unter hohem hellblauem Himmel. Die Darstellung des knienden Hieronymus ist ein in der Kunstgeschichte beliebtes Motiv, das sich bei Künstlern wie Michele Tosini di Ridolfo Ghirlandaio (1503-1577), Leonardo da Vinci (1452-1519) und bei Albrecht Dürer (1471-1528) wiederfindet. Der Künstler bevorzugt, laut Ertz, wie bei seinen meist christlichen Themen, insgesamt warme Farben mit einem leuchtenden Rot, hier am Beispiel der Kardinalstracht. Zeitlich ordnet Ertz das Gemälde in die 1530er-Jahre ein. (13407137) (18)
Adriaen Isenbrant,
ca. 1475/95 Bruges – 1551
SAINT JEROME KNEELING BEFORE THE CROSS
Oil on panel. Parquetted.
40.5 x 30 cm.
Accompanied by an expert’s report by Dr Klaus Ertz, Lingen, dated 17 June 2022, in copy.
According to Ertz, the artist prefers in his mostly Christian subjects, an overall warm colour palette with a bright red, here using the cardinal’s costume as an example. Ertz dates the painting to the 1530s. Restored.
Dieses Objekt wurde mit dem Datenbestand des Art Loss Registers individuell abgeglichen und ist dort weder als gestohlen, noch als vermisst registriert.
Ihr persönlicher Kunst-Agent
Sie wollen informiert werden, wenn in unseren kommenden Auktionen ein Werk von Adriaen Isenbrant angeboten wird? Aktivieren Sie hier ihren persönlichen Kunst-Agenten.
Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen
Sie wollen ein Werk von Adriaen Isenbrant kaufen?
Ihr persönlicher Kunst-Agent Kaufen im Private Sale Auktionstermine
Unsere Experten unterstützen Sie bei der Suche nach Kunstobjekten gerne auch persönlich.
Sie wollen ein Werk von Adriaen Isenbrant verkaufen?
Jetzt einliefern Verkaufen im Private Sale FAQ
Ihre Einlieferungen sind uns jederzeit willkommen. Gerne beraten unsere Experten Sie auch persönlich.
Kontakt zu unseren Experten
Kataloge Dezember - Auktionen 2022 2022
Möbel & Einrichtung | Gemälde Alte Meister Teil I | Gemälde Alte Meister Teil II | Gemälde 19./20. Jahrhundert | Eine Privatsammlung Gemälde Alte Meister | Impressionisten & Moderne Kunst | Young Collectors:
Moderne & Zeitgenössische Editionen | Skulpturen & Kunsthandwerk | Fossile Ausgrabungen | Living: Schmuck & Accessoires | Living: Russische Kunst | Living: Möbel & Einrichtung | Living: Gemälde 16. - 19. Jahrhundert | Living: Parkdekorationen, Volkskunst, Sakrale Kunst & Varia | Movie Collectibles