Friday, 5 December 2003
Auction December Auction Part I.
» reset
525
Vorsilberner Prunkpokal
Kieler “Wilkom“ einer Schlosser-, Büchsen- und Uhrmacherzunft. Hoher Deckelpokal, die Kuppa mittig tailliert mit gegenläufigen Fischblasenmotiven, die mit Akanthusblätern gesäumt sind auf einem vollplastisch gestalteten figürlichen Fuß in Form eines Schmiedes mit erhobenem Hammer und einem Schild in der Hand auf hochziehendem in gleicher Weise mit Fischblasenmotiv dekoriertem glockenförmigen Fuß. Der Deckel in gleicher Weise dekoriert, mittig hochziehend, darauf gegossene Figur eines geharmnischten Mannes mit Schild und Speer (Speer fehlend). Silber, teilvergoldet auf dem Buckel Erhebungen. Jeweils Widmungs- und Zunftmitglieder-Nennungen und Datierungen. 1687/88 - 1736 auf dem Schild der Fußfigur. Datierung um 1764 mit Widmungsaufschrift. Späteste Datierung 1774. Schild auf dem Deckel mit der Aufschrift “in diesem Jahr ist gestiftet ...1664“ auf dem Lippenrand Umschrift: “Das sint derjenigen Nahmen, der Schilder die mit zu dem Willkomm gekommen sindt“. Sinnspruch auf dem Schild der Mittelfigur: “Als der Welkom hundert Jahr lebten wier in Gloria. Ein Denkmahl zeiget dies Schilt dahr ehret setz das Alter wie wart die Erhalter 1764“.
Catalogue price € 30.000 - 36.000
Catalogue price€ 30.000 - 36.000
$ 36,000 - 43,200
£ 27,000 - 32,400
元 236,400 - 283,680
₽ 2,735,400 - 3,282,480
You would like to sell a similar artwork in auction?
Consign now Private Sale Service FAQ
Your consignments are always welcome.
Our staff will be happy to personally assist you every step of the way. We look forward to your call.
Get in touch with our experts
Further information on this artwork
H.: 52,5 cm. 1264 Gramm. Stadtmarke Kiel, Meister Johann von Barm (Meister 1647 - 1668). (5009314)
This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.
further catalogues December Auction Part I. | December Auction Part II.