Thursday, 7 December 2017
Auction Sculpture and works of art
» reset
Lindenholz, an der Rückseite abgeflacht, ehemals gefasst. Von der Fassung im Kleid und in einigen Faltentiefen noch Reste erhalten, zum Teil mit Vergoldungen. Die Madonna in beiderseits ausgestelltem Mantel, auf einer Wolkenbank stehend, der Fuß des linken Spielbeins auf die Mondsichel gestellt. Maria hält das in Sitzhaltung wiedergegebene Kind in der rechten Armbeuge, ihre linke Hand ist aus dem Manteltuch vorgestreckt, in einer Haltungsgeste, die erkennen lässt, dass die Hand ursprünglich ein Zepter hielt. Der Kopf der Madonna leicht nach links geneigt, das lockige Haar zieht zu den Schultern herab, bedeckt von einer vergoldeten Krone. Das Kind, mit aufgerichtetem Oberkörper, hält einen Reichsapfel, über dem linken Knie das rechte Händchen zum Segensgestus erhoben. Typisch für den Stil des ausgehenden 17. Jahrhunderts ist das Lockenhaar des Kindes, das über der Stirn noch einmal prominente Kräusellocken ausbildet. Insgesamt sehr ansprechende Alterserscheinung mit schöner Patina. (1131376) (11)
This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.
further catalogues Furniture & Interior | Sculpture and works of art | Silver | Boxes, Miniatures & Russian Art | 19th - 20th Century Paintings | 15th - 18th century paintings | Modern and Contemporary Art | Jewellery | Fossils, Meteorites, Saurians & Curiosities | Dissolution of a Country Estate | Empire Interiors and Furniture of a Munich city apartment | Hampel Living