Auktion Hampel Living
» zurücksetzen
Ihr persönlicher Kunst-Agent

Sie wollen ein ähnliches Objekt kaufen?
Gerne informieren wir Sie, wenn ähnliche Werke in einer unserer kommenden Auktionen versteigert werden.
Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen
1117
Skulptur des Sterbenden Galliers in Serpentin
Höhe: 38 cm.
Breite: ca. 68 cm.
Tiefe: ca. 29 cm.
19. Jahrhundert.
Katalogpreis € 3.000 - 4.000
Katalogpreis€ 3.000 - 4.000
$ 3,240 - 4,320
£ 2,700 - 3,600
元 22,380 - 29,840
₽ 251,280 - 335,040
Leicht abgewandelte, seitenverkehrte Wiedergabe der berühmten Skulptur aus dem Kapitolinischen Museum in Rom. Am Sockel kleine Chips, kleiner Finger abgebrochen. (1020824) (12)
Serpentine sculpture of a dying Gaul
Height: 38 cm.
Width: ca. 68 cm.
Depth: ca. 29 cm.
19th century.
Slightly altered, inverted copy of the famous sculpture from the Capitoline Museums in Rome. Base with small chips, small finger broken off.
Dieses Objekt wurde mit dem Datenbestand des Art Loss Registers individuell abgeglichen und ist dort weder als gestohlen, noch als vermisst registriert.
Ihr persönlicher Kunst-Agent
Sie wollen informiert werden, wenn in unseren kommenden Auktionen ein ähnliches Kunstwerk angeboten wird? Aktivieren Sie hier ihren persönlichen Kunst-Agenten.
Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen
Sie wollen ein ähnliches Objekt kaufen?
Ihr persönlicher Kunst-Agent Kaufen im Private Sale Auktionstermine
Unsere Experten unterstützen Sie bei der Suche nach Kunstobjekten gerne auch persönlich.
Sie wollen ein ähnliches Objekt verkaufen?
Jetzt einliefern Verkaufen im Private Sale FAQ
Ihre Einlieferungen sind uns jederzeit willkommen. Gerne beraten unsere Experten Sie auch persönlich.
Kontakt zu unseren Experten
Kataloge September-Auktionen 2015 Möbel & Einrichtung | Kunsthandwerk, Miniaturmöbel, Silber, Majolika und Russische Kunst | Asiatika | Gemälde 19./ 20. Jahrhundert | Gemälde 16. - 18. Jahrhundert | Luxusauktion: Hermès, Louis Vuitton | Luxusauktion: Juwelen | Luxusauktion: Armbanduhren | Moderne Kunst | Napoleonica Die Sammlung Jürgen Kattwinkel Teil 1 | Hampel Living