Saturday, 23 March 2002
Auction March Auctions Part II.
» reset
1248
Silberner "Imperatorenbecher"
Selten große Becherform, auf drei leicht ovalen Hohlkugelfüßen, die leicht konische Wandung getrieben mit drei glatt gerahmten Hochovalmedaillons und dazwischen dicht einkomponierten Kriegstrophäen - Harnisch, Schild und Fahne als dominierende Bildelemente zwischen Hellebarden und Lanzen. Volutierte Akanthusornamente als Bekrönungen der Medaillons verbinden die Zwischenfelder. Die Imperatoren als jugendlich idealisierte Büsten in Harnisch und Toga jeweils mit Lorbeerkranz wiedergegeben, zwei nach rechts, einer nach links gerichtet. Glatter Lippenrand mit feinen Profilen, die Innenvergoldung nur noch schwach erhalten. Rep. Silbermarke Leipzig, Meistermarke Joh. Paul Schmidt, Rosenberg Nr. 2995 u. 3066. H.: 20,5 cm. (98546)
Catalogue price € 4.000 - 4.800
Catalogue price€ 4.000 - 4.800
$ 4,440 - 5,328
£ 3,360 - 4,032
元 31,240 - 37,488
₽ 282,760 - 339,312
This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.
further catalogues March Auctions Part I. | March Auctions Part II.