Wednesday, 26 September 2018
Auction Furniture & Interior
» reset
Gedrückt, gegossen, getrieben, ziseliert, graviert, vergoldet. Ovaler, leicht schräger und mit Akhantusblattborde versehener Stand auf vier ausgestellten, reich verzierten Volutenfüßen, darauf bauchiger Korpus aus einzelnen, gewölbten Segmenten, folgend eine eingezogene Hohlkehle mit gravierter Vorhangborde, weit ausgestellter oberer Rand mit halbplastischen Rocaillenauflagen. Beidseits je ein großer Handhabe aus plastischen Voluten, Blattwerk und Blumengirlanden. Im Mittelbereich, auf den gewölbten Segmenten, vorn und hinten je eine reich gerahmte, längliche Wappenkartusche mit graviertem, ligierten Monogramm auf der Vorder-, und Datierung 1861 - 29. Mai - 1886 auf der Rückseite. Unterhalb in Schreibschrift graviert Zur freundlichen Erinnerung an Louis Philipson. Ein Einsatz aus versilbertem Metall mit Handhaben, herausnehmbar. - In sehr gutem Zustand. Beigegeben einige biographische Unterlagen zu Louis Philipson. (1161192) (13)
This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.