Auktion Skulpturen und Kunsthandwerk
» zurücksetzen
Ihr persönlicher Kunst-Agent

Sie wollen ein ähnliches Objekt kaufen?
Gerne informieren wir Sie, wenn ähnliche Werke in einer unserer kommenden Auktionen versteigert werden.
Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen
633
Seltener Willem Hachman-Mörser
Bronzemörser mit ausgestelltem Fuß und umlaufendem Schriftband in lateinischen Lettern. Dazwischen Tierdekor. Seitlich zwei Drachengriffe. Der mittlere Fries dekoriert mit Kartusche und zwei die Kartusche haltenden Engeln. Auf der gegenüberliegenden Seite glattes Dekor. Unterhalb der Lippe umlaufendes Schriftband mit gotischen Buchstaben und Cherubinköpfen. Feine dunkelbraune Patina. H.: 13 cm. Der Mörser ist datiert 1583. Niederrhein, Kleve. 16. Jhdt., 1583. Literatur: vgl. Katalog der Sammlung Ernst Genz, Berg am Starnberger See. 1994, S. 312-330. Vgl. weiterhin Jan Dirven, Robert Montagut, Pharmazeutica, 1989 Nr. 6+7 sowie Nr. 8+9. Stafski, Heinz: Aus alten Apotheken, München 1967. Launert, Edmund: Geschichte und Erscheinungsbild eines Apothekengerätes. Materialien - Formen - Typen, München 1990.
Hein, Wolfgang-Hagen: Die Deutsche Apotheke. Bilder aus ihrer Geschichte. Stuttgart 1967. Fetzer, Wolfgang, Pharmazie. Historisches aus Museen und Sammlungen der DDR, Leipzig 1983. Kallinich, Günter: Schöne alte Apotheken, München 1975. Dirven, Jan / Montagut, Robert: Pharmaceutica, Paris - Antwerpen 1989. Wittop Koning, Dirk Arnold: Bronzemörser, Frankfurt a. M. 1975. Genz, Siegfried (Hrsg.): Die Mörsersammlung Ernst Genz. 1.000 Mörser aus 10 Jahrhunderten, Berg am Starnberger See 1993. Pope-Hennessy, John: Renaissances Bronzes from the Samuel H. Kress Collection. Reliefs-Plaquettes-Statuettes-utensils and mortars, London 1965. Falke, Otto von : Die Sammlung Dr. Albert Figdor Wien. Erster Teil - Fünfter Band, Berlin und Wien 1930. Lepkes, Rudolph (Auktionskatalog): Sammlung Hugo Benario/Berlin, Berlin 1976. (571047)
Katalogpreis € 12.000 - 14.000
Katalogpreis€ 12.000 - 14.000
$ 12,960 - 15,120
£ 10,800 - 12,600
元 89,520 - 104,440
₽ 1,005,120 - 1,172,640
Dieses Objekt wurde mit dem Datenbestand des Art Loss Registers individuell abgeglichen und ist dort weder als gestohlen, noch als vermisst registriert.
Ihr persönlicher Kunst-Agent
Sie wollen informiert werden, wenn in unseren kommenden Auktionen ein ähnliches Kunstwerk angeboten wird? Aktivieren Sie hier ihren persönlichen Kunst-Agenten.
Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen
Sie wollen ein ähnliches Objekt kaufen?
Ihr persönlicher Kunst-Agent Kaufen im Private Sale Auktionstermine
Unsere Experten unterstützen Sie bei der Suche nach Kunstobjekten gerne auch persönlich.
Sie wollen ein ähnliches Objekt verkaufen?
Jetzt einliefern Verkaufen im Private Sale FAQ
Ihre Einlieferungen sind uns jederzeit willkommen. Gerne beraten unsere Experten Sie auch persönlich.
Kontakt zu unseren Experten
Kataloge März Auktionen 2005 März-Auktion Teil I. | Gemälde Alter Meister | Skulpturen und Kunsthandwerk | Der Dom | März-Auktion Teil II. | Anders Andersen-Lundby | März-Auktion Teil III.