Friday, 9 December 2011
Auction Clocks
» reset
You would like to sell a similar artwork in auction?
Consign now Private Sale Service FAQ
Your consignments are always welcome.
Our staff will be happy to personally assist you every step of the way. We look forward to your call.
Get in touch with our experts
Further information on this artwork
WERK
Gangwerk mit Ankerhemmung. Pendel mit Fadenaufhängung. Am Zifferblatt durch Schlüssel justierbar. Halbstunden- und Stundenschlagwerk auf Tonfeder. Die Augenbewegung erfolgt durch Drahtverbindung zum Pendelwerk. Rückabdeckung in Holz.
FUNKTIONEN
Stunden und Minuten.
GEHÄUSE
Gehäuseaufbau in Holz, geschnitzt, gefasst und teilvergoldet. Basissockel querrechteckig, braun poliert, über vortretendem, vergoldetem und ebonisiertem Gesims auf kleinen, gequetschten Kugelfüßen. Auf dem Sockel Schnitzfigur eines Türken mit Fez; Gesicht, Arme und Beine geschwärzt, die Bekleidung vergoldet, in den Händen die Flöte eines Dudelsacks. Die Figur steht nach rechts gelehnt über dem zylindrisch liegenden Uhrengehäuse, das in einen geschnitzten Felssockel eingebaut ist. Augen in Glas eingesetzt, bewegen sich entsprechend der Pendelführung. Kopfbedeckung abnehmbar zur Justierung des Augenmechanismus. Die Schnitzarbeit qualitätvoll, Fassung altersbedingt rest.
ZIFFERBLATT
Zifferblatt unter gewölbter Glasabdeckung mit fein ziseliertem, vergoldetem Außenring, Zifferblattring in weißem Email mit arabischer Stundenangabe. Zentrumsscheibe guillochiert und vergoldet. Gebläute Breguet-Zeiger. (840581)
This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.