Auktion Gemälde des 19. Jahrhunderts
» zurücksetzen
Ihr persönlicher Kunst-Agent

Sie interessieren sich für Werke von Paul Louis Portevin?
Gerne informieren wir Sie, wenn Werke von Paul Louis Portevin in einer unserer kommenden Auktionen versteigert werden.
Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen
696
Paul Louis Portevin,
1840 Reims – 1917
Französischer Militärmaler des 19. JahrhundertsKRIEGSSZENE - BIWAKIERUNG DER FRANZÖSISCHEN ARMEE VOR DEM HÜGEL EINER BURGANLAGE Öl auf Leinwand.
65 x 87 cm.
Links unten signiert.
Katalogpreis € 4.000 - 6.000
Katalogpreis€ 4.000 - 6.000
$ 4,200 - 6,300
£ 3,600 - 5,400
元 29,320 - 43,980
₽ 264,200 - 396,300
Die Darstellung geht wohl auf ein Geschehen aus dem Krieg von 1870 zurück. Infantrie an einem Hügel in Wartestellung, im Vordergrund zwei Feldherren, einer zu Pferd mit Wimpel, ein Weiterer mit erhobenem Bierglas. Detailreiche und exakte Wiedergabe eines noch nicht näher eruierten Schlachtereignisses. (12111062) (11)
Dieses Objekt wurde mit dem Datenbestand des Art Loss Registers individuell abgeglichen und ist dort weder als gestohlen, noch als vermisst registriert.
Ihr persönlicher Kunst-Agent
Sie wollen informiert werden, wenn in unseren kommenden Auktionen ein Werk von Paul Louis Portevin angeboten wird? Aktivieren Sie hier ihren persönlichen Kunst-Agenten.
Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen
Sie wollen ein Werk von Paul Louis Portevin kaufen?
Ihr persönlicher Kunst-Agent Kaufen im Private Sale Auktionstermine
Unsere Experten unterstützen Sie bei der Suche nach Kunstobjekten gerne auch persönlich.
Sie wollen ein Werk von Paul Louis Portevin verkaufen?
Jetzt einliefern Verkaufen im Private Sale FAQ
Ihre Einlieferungen sind uns jederzeit willkommen. Gerne beraten unsere Experten Sie auch persönlich.
Kontakt zu unseren Experten
Kataloge Dezember - Auktionen 2019 Möbel & Einrichtung | Skulpturen | Kunsthandwerk | Silber | Eine Sammlung Golddosen | Juwelen | Gemälde Alte Meister Teil I | Gemälde Alte Meister Teil II | Impressionisten & Moderne | Gemälde des 19. Jahrhunderts | Hampel Living