Auktion Skulpturen & Kunsthandwerk
» zurücksetzen
Ihr persönlicher Kunst-Agent

Sie wollen ein ähnliches Objekt kaufen?
Gerne informieren wir Sie, wenn ähnliche Werke in einer unserer kommenden Auktionen versteigert werden.
Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen
114
Paar frühbarocke Ädikula-Rahmungen mit höchst qualitätvollen Limoges-Emailbildern
Höhe: je 26,5 cm.
Breite: 24 cm.
Maximale Tiefe: 6 cm.
Limoges, Frankreich, zweite Hälfte 16. Jahrhundert.
Katalogpreis € 6.000 - 8.000
Katalogpreis€ 6.000 - 8.000
$ 6,300 - 8,400
£ 5,400 - 7,200
元 43,980 - 58,640
₽ 396,300 - 528,400
In dieser hohen Qualität äußerst selten. Die beiden querrechteckigen Emailltrafeln zeigen allegorische Szenerien der Tugenden auf schwarzem Grund in weißen, grauen und beigen Farbtönen mit Goldhöhungen sowie mit der Lupe erkennbare Rotfärbungen. In einem der Bilder ist im Zentrum die weibliche Allegorie der Caritas zu erkennen, flankiert von seitlich je zwei auf Wolken stehenden Putten, das rechte Puttenpaar mit Füllhörnern in Goldfarbe. Im Gegenstück sind Luxuria und Eitelkeit dargestellt, die in Gestalt zweier antik gekleideter Frauen auf Wolken sitzen. Eine lässt aus einer Tazza Wein in eine Schale fließen, ihr Gegenüber hält einen Spiegel hoch. Die Emailbilder von höchster Qualität, feinsten Farbabstufungen und äußerstem Detailreichtum, bis hin zu höchst qualitätvoller Wiedergabe der Physiognomien. Die Emailtafeln an der Rückseite beige glasiert. Die Rahmen in Ebenholz und Buchsbaum entsprechend querrechteckig mit hochem Sprenggiebel, als mittlerer Aufsatz ein Sockel mit darüberstehender Vase, auf den seitlichen Giebelstücken ebenfalls kleinere gedrehte Ziervasen. Das Gebälk, der Sockel sowie die seitlichen Kämpferlisenen in Mosaikintarsien sowie mit eingelegten Palisander- und Ebenholzplättchen auf hellem Buchsbaumholzgrund. Die Sockelzone der beiden Ädikulen unterschiedlich gearbeitet, in einem Fall lediglich mit mittlerer Ziererhöhung und seitlichen leeren Ebenholzflächen, im Gegenstück mehrfach geometrisch gegliedert. (11214340) (11)
Dieses Objekt wurde mit dem Datenbestand des Art Loss Registers individuell abgeglichen und ist dort weder als gestohlen, noch als vermisst registriert.
Ihr persönlicher Kunst-Agent
Sie wollen informiert werden, wenn in unseren kommenden Auktionen ein ähnliches Kunstwerk angeboten wird? Aktivieren Sie hier ihren persönlichen Kunst-Agenten.
Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen
Sie wollen ein ähnliches Objekt kaufen?
Ihr persönlicher Kunst-Agent Kaufen im Private Sale Auktionstermine
Unsere Experten unterstützen Sie bei der Suche nach Kunstobjekten gerne auch persönlich.
Sie wollen ein ähnliches Objekt verkaufen?
Jetzt einliefern Verkaufen im Private Sale FAQ
Ihre Einlieferungen sind uns jederzeit willkommen. Gerne beraten unsere Experten Sie auch persönlich.
Kontakt zu unseren Experten
Kataloge September-Auktionen 2017 Möbel & Einrichtung | Skulpturen & Kunsthandwerk | Silber | Feine Liebhaberobjekte | Bronzen | Russische Kunst | Außereuropäische Kunst | Gemälde 19. / 20. Jahrhundert | Juwelen | Bedeutende Briefmarken | Impressionismus & Moderne Kunst | Art déco | Gemälde 16. - 18. Jahrhundert | Hampel Living