Auktion Skulpturen und Kunsthandwerk
» zurücksetzen
Ihr persönlicher Kunst-Agent

Sie wollen ein ähnliches Objekt kaufen?
Gerne informieren wir Sie, wenn ähnliche Werke in einer unserer kommenden Auktionen versteigert werden.
Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen
291
Nürnberger Kästchen
Höhe: 9 cm.
Länge: 15,5 cm.
Tiefe: 9 cm.
Nürnberg, 16. Jahrhundert.
Katalogpreis € 2.500 - 3.500
Katalogpreis€ 2.500 - 3.500
$ 2,700 - 3,780
£ 2,250 - 3,150
元 18,650 - 26,110
₽ 209,400 - 293,160
In Form einer rechteckigen Flachdeckeltruhe auf Kugelfüßen in Eisen. Allseits geätzte Arabesken- und Rollwerkdekoration mit felderbildenden Bänderungen, in den Feldern oval gerahmte Kopfbildnisse. Deckel und Sockel wie aufgenietete Bänder betont, auf dem Deckel beweglicher, eiserner Tragehenkel und verschiebbares Mittelband, das die Schlüsseleinführung abdeckt. Im Inneren des Deckels schön gearbeitetes Regelwerk mit zwei Zuhaltungen und abgedeckelten Federhäusern mit oktogonaler bzw. herzförmiger Abdeckplatte, diese ebenso wie die Grundplatte dekorativ geätzt. Schlüssel vorhanden. (890841)
Ihr persönlicher Kunst-Agent
Sie wollen informiert werden, wenn in unseren kommenden Auktionen ein ähnliches Kunstwerk angeboten wird? Aktivieren Sie hier ihren persönlichen Kunst-Agenten.
Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen
Sie wollen ein ähnliches Objekt kaufen?
Ihr persönlicher Kunst-Agent Kaufen im Private Sale Auktionstermine
Unsere Experten unterstützen Sie bei der Suche nach Kunstobjekten gerne auch persönlich.
Sie wollen ein ähnliches Objekt verkaufen?
Jetzt einliefern Verkaufen im Private Sale FAQ
Ihre Einlieferungen sind uns jederzeit willkommen. Gerne beraten unsere Experten Sie auch persönlich.
Kontakt zu unseren Experten
Kataloge April-Auktionen 2013 Möbel | Skulpturen und Kunsthandwerk | Elfenbein, Bergkristall & Email auf Silber | Bibliothek 1 | Majolika | Gemälde 16. - 18. Jahrhundert | Russische Kunst | Moderne Kunst | Hampel Living | Porzellan | Silber | Bibliothek 2 | Asiatika | Gemälde 19./ 20. Jahrhundert | Volkskunst & Varia