Auktion Impressionisten & Moderne Kunst
» zurücksetzen
Ihr persönlicher Kunst-Agent

Sie interessieren sich für Werke von Leo Putz?
Gerne informieren wir Sie, wenn Werke von Leo Putz in einer unserer kommenden Auktionen versteigert werden.
Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen
486
Leo Putz,
1869 Meran – 1940 ebenda
GRAUER TAG 1, 1921Öl auf Leinwand. Randdoubliert.
65 x 60 cm.
Links unten signiert „Leo Putz“.
In dekorativem Rahmen.
Katalogpreis € 35.000 - 50.000
Katalogpreis€ 35.000 - 50.000
$ 37,450 - 53,500
£ 28,000 - 40,000
元 273,700 - 391,000
₽ 3,176,950 - 4,538,500
Im sommerlichen Garten in Gauting eine junge Frau, wohl Lisl, mit dem linken Fuß auf einem schmalen Weg stehend und linksseitig über eine große blühende Hecke blickend, aus der einzelne größere Sonnenblumen herausragen. Sie trägt ein weißes Kostüm, hat ihre Arme vor der Brust überkreuzt und trägt auf ihrem Kopf einen Strohhut mit seitlich langer herabhängender Schleife. Der dargestellte Hut findet sich mehrfach auf Gemälden des Künstlers wieder. Die dargestellte Lisl war ein Modell des Künstlers, die ihn immer wieder, so auch im Sommer 1921, in seinem Sommeratelier in Gauting besuchte, und im Garten für Kostüm- und Aktbilder Modell stand. Für den Künstler äußerst qualitätvolle Malweise in der Art der impressionistischen Lichthöhung, bei teils pastosem Farbauftrag.
Anmerkung:
Von dem vorliegenden Gemälde gibt es zudem eine zweite Version mit dem Titel „Grauer Tag 2“, insbesondere sind Abweichungen bei der blühenden Hecke zu finden.
Literatur:
Helmut Putz, Leo Putz, 1869-1940 Werkverzeichnis in zwei Bänden, Bd. 2, Gauting 1994, S. 681, Nr. 634. (1431419) (18)
Leo Putz,
1869 Meran – 1940 ibid.
GRAUER TAG 1, 1921
Oil on canvas. Edges relined.
65 x 60 cm.
Signed “Leo Putz” lower left.
Depiction of a young woman, probably Lisl, in the summer garden in Gauting, standing with her left foot on a narrow path and looking over a large flowering hedge to the left.
Notes:
There is a second version of the present painting titled Grauer Tag 2, with some alterations, particularly in the flowering hedge.
Literature:
The present painting is illustrated in: Helmut Putz, Leo Putz 1869 – 1940. Catalogue raisonné in two volumes, vol. 2, Gauting 1994, p. 681, no. 634.
Dieses Objekt wurde mit dem Datenbestand des Art Loss Registers individuell abgeglichen und ist dort weder als gestohlen, noch als vermisst registriert.
Ihr persönlicher Kunst-Agent
Sie wollen informiert werden, wenn in unseren kommenden Auktionen ein Werk von Leo Putz angeboten wird? Aktivieren Sie hier ihren persönlichen Kunst-Agenten.
Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen
Sie wollen ein Werk von Leo Putz kaufen?
Ihr persönlicher Kunst-Agent Kaufen im Private Sale Auktionstermine
Unsere Experten unterstützen Sie bei der Suche nach Kunstobjekten gerne auch persönlich.
Sie wollen ein Werk von Leo Putz verkaufen?
Jetzt einliefern Verkaufen im Private Sale FAQ
Ihre Einlieferungen sind uns jederzeit willkommen. Gerne beraten unsere Experten Sie auch persönlich.
Kontakt zu unseren Experten
Kataloge Frühjahrs-Auktionen 2025 2025 Möbel & Einrichtung, Uhren | Skulpturen & Kunsthandwerk | Gemälde Alte Meister - Teil I | Gemälde Alte Meister - Teil II | Impressionisten & Moderne Kunst | Gemälde 19./20. Jahrhundert | Schmuck, Armbanduhren & Accessoires | Living - Moderne Kunst für junge Sammler | Living - Gemälde Alte Meister | Living - Gemälde 19./20. Jahrhundert | Living - Skulpturen & Kunsthandwerk | Living - Möbel & Einrichtung, Varia | Living - Sammlung Anita Albus | Living - Parkdekoration | Living - Fossilien